Wettbewerb: Best Tourism Villages by UN Tourism
Die Welttourismusorganisation (UNTourism) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Best Tourism Villages“ auf. Gemeinden und Dörfer, die durch nachhaltigen Tourismus zur lokalen Entwicklung beitragen, sind eingeladen, ihre innovativen Konzepte und Projekte einzureichen. Der Wettbewerb zeichnet Dörfer aus, die sich durch kulturelles Erbe, soziale Integration und umweltfreundliche Ansätze hervorheben.
Die Teilnahme bietet Kommunen die Möglichkeit, internationale Anerkennung zu erlangen und von einem globalen Netzwerk für nachhaltigen Tourismus zu profitieren.
Das Kompetenzzentrum Grüne Transformation begleitet bis zu acht ausgesuchte Dörfer in Deutschland durch den Bewerbungsprozess. Eine Interessensbekundung ist bis spätestens 24. Februar 2025 erforderlich.

© Kompetenzzentrum Grüne Transformation des Tourismus 2025
Was ist gefordert bei Tourism Best Villages?
Der globale Wettbewerb Tourism Best Villages orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. In einem Anforderungskatalog mit 8 Themenbereichen, u.a. zu kulturellen und natürlichen Ressourcen, sozialer Nachhaltigkeit, Tourismusentwicklung oder Infrastruktur, werden Ihnen Fragen gestellt, die Sie vorab beantworten müssen.
Voraussetzung ist, dass Ihre Kommune ländlich geprägt ist und höchstens 15.000 Einwohnern hat. Wenn Sie motiviert sind und bereit in Englisch zu kommunizieren, steht einer Bewerbung nichts im Weg. Werfen Sie einen Blick auf die Kriterien des Wettbewerbs.