Digitalisierung

MeinTracy - Optimieren Sie Ihre Webseite!

MeinTracy zeigt Ihnen die Leistung und Qualität Ihrer touristischen Webseite und gibt Ihnen Hinweise und Tipps, wie Sie diese verbessern. Die Nutzung ist kostenlos. Erforderlich ist lediglich eine Registrierung im Tourismusnetzwerk Brandenburg.

Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Was ist Mein Tracy?

MeinTracy ist eine Software, mit deren Hilfe Sie Stärken und Schwächen Ihrer touristischen Webseite erkennen und gezielt verbessern können. Darüber hinaus misst MeinTracy auch die Leistung Ihres Google MyBusiness Eintrags und Ihrer Social Media Auftritte. MeinTracy ist webbasiert, Sie benutzen die Software über Ihren Webbrowser, z.B. Google Chrome. Eine Installation auf Ihrem Rechner ist nicht notwendig.

MeinTracy Logo

Wie funktioniert MeinTracy?

Jede Nacht werden die öffentlich zugänglichen Teile Ihrer Webseite - also nur die Teile, die auch die Nutzer und Kunden sehen - von unserem „MeinTracy Crawler“ und anderen Crawlern (z.B. Google) besucht.

Ein Crawler ist ein Programm, das selbstständig das Internet nach Inhalten durchsucht, diese ausliest oder Messungen durchführt.

Die gewonnenen Daten werden dann auf der Basis von vielen hundert Analyseschritten bewertet. MeinTracy fasst die Bewertung Ihrer Webseite in einem Punktesystem (Score) für die Bereiche Sichtbarkeit, Sicherheit, Reichweite und Compliance* zusammen. Zusätzlich gibt Ihnen MeinTracy konkrete Hinweise und Tipps, wie Sie Ihre Webseite und somit Ihren Score verbessern können.

*Ihre Webseite ist dann „compliant“, also konform, wenn wichtige Vorschriften eingehalten werden. Dies schützt vor rechtlichen Komplikationen (wie Abmahnungen) und autorisiert die von Ihnen genutzten Server gegenüber der Außenwelt (so werden beispielsweise Spams vermieden).

Dürfen die das?

Pro Tag wird Ihre Webseite von einer Vielzahl von Crawlern untersucht. Einer der bekanntesten Crawler ist der von Google, der Ihre Webseite bewertet und in seiner Suchmaschine indexiert. Viele Analysen zu Ihrer Webseite beziehen wir von diesem Google Crawler.

Der MeinTracy-Crawler ergänzt diese Informationen. So wird bspw. untersucht, ob Ihre Webseite über ein Impressum und eine Datenschutzerklärung verfügt, ob Ihr E-Mail-Server verifiziert ist, damit Ihre E-Mails nicht im Spam der Kunden landen oder Ihre Webserver potenzielle Sicherheitsprobleme ausweist.

Wichtig: Ein Crawler kann grundsätzlich nur öffentlich zugängliche Informationen auslesen. Die Informationen, die wir Ihnen - und nur Ihnen - über Ihre Webseite und Social Media Profile zur Verfügung stellen, haben Sie zuvor, bewusst oder unbewusst, selbst öffentlich gemacht. Nutzen Sie diese Informationen, bevor es andere tun!

Für wen ist Mein Tracy?

Die Nutzung von MeinTracy ist grundsätzlich für alle Tourismusbetriebe im Land Brandenburg möglich. Technische Voraussetzung für die Nutzung von MeinTracy ist ein Eintrag in der touristischen Datenbank des Landes Brandenburg (DAMAS). Sie sind Betreiber eines Hotels, Restaurants, Kulturbetriebs, Bootsverleihs, einer Tourist-Info oder einer sonstigen touristischen Einrichtung? Dann haben Sie sehr wahrscheinlich schon einen DAMAS-Eintrag und Sie können MeinTracy für sich nutzen.

Machen Sie den Test: Geben Sie bei Reiseland Brandenburg Ihren Betriebsnamen im Suchfeld ein. Ist Ihr Betrieb bei den Suchergebnissen enthalten, können Sie MeinTracy für sich nutzen.

Ich habe keinen DAMAS-Eintrag. Was kann ich tun?

Tourismusbetriebe können sich an die DAMAS-Redakteure in den regional zuständigen Organisationen wenden. Eine Übersicht aller Organisationen mit eigenem Redaktionszugang zur landesweiten DAMAS-Datenbank können Sie folgender Übersicht entnehmen. Gehört Ihr Betrieb nicht zur Tourismusbranche in Brandenburg, können Sie MeinTracy nicht nutzen.

Was kostet MeinTracy?

Die Nutzung von MeinTracy ist kostenlos. Es ist lediglich ein - ebenfalls kostenloses - Benutzerkonto im Tourismusnetzwerk Brandenburg nötig.

Wie nutze ich MeinTracy? 

Legen Sie zuerst ein Benutzerkonto im Tourismusnetzwerk Brandenburg an.

Nach der erfolgreichen Registrierung loggen Sie sich ein und navigieren zu dem  Menüpunkt "Dashboard".  Dort finden Sie in dem Abschnitt "Bewertung Ihrer Onlinepräsenz" einen Gesamt-Score und fünf Einzelscores, die Ihnen die Leistung Ihrer Webseite anzeigen. 

Um zusätzlich einen Detailreport mit Tipps und Hinweisen von MeinTracy zu erhalten, ist ein weiterer Registrierungsschritt nötig. Klicken Sie auf den Link "Jetzt bei MeinTracy anmelden und Report ansehen" und füllen Sie die notwendigen Angaben aus. Die Freischaltung dieser Funktion dauert in der Regel 48 Stunden. 

Dashboard MeinTracy

Im Dashboard des Tourismusnetzwerks sehen Sie einen Gesamtscore und fünf Einzelscores für Ihre Webseite. 

Wer betreibt MeinTracy und warum?

Der Tourismus in Brandenburg ist eine sehr kleinstrukturierte Branche mit einem sehr heterogenen Digitalisierungsgrad. Gleichzeitig wachsen die Ansprüche der Reisegäste auch an ein qualitatives digitales Angebot der touristischen Leistungsträger. 

Um die Leistungsträger bei der Entwicklung ihres digitalen Angebots zu unterstützen und zu begleiten, hat die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH in Kooperation mit der [j]karef GmbH Softwareentwicklung & Security MeinTracy entwickelt. Betreiberin von MeinTracy ist die TMB.

Die Entwicklung ist ein Projekt des Clustermanagements Tourismus bei der TMB und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.

EU Flagge mit der Aufschrift Kofinanziert von der Europäischen Union
Profile picture for user JHoffmann

Jan Hoffmann

Unternehmensentwicklung & Koordinierungsstelle „Tourismusstrategie Brandenburg“

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland

Profile picture for user Lynn Ciminski

Lynn Ciminski

Wissensmanagement / Tourismusnetzwerk

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland