Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir bieten Ihnen einen praktischen Einstieg ins Thema Nachhaltigkeit, von Energiespartipps im Betrieb bis zu ganzheitlichen Ansätzen für Destinationen. Mit Checklisten zum Ausfüllen, Lernvideos und Praxisbeispielen zum Nachahmen. Wir sagen Ihnen, welche Zertifizierungssysteme wirklich sinnvoll sind und zeigen Ihnen den Weg zu Fördermitteln, Netzwerken und Ansprechpartnern im Land Brandenburg.

Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Aktuelle Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Teilnehmende Energie Scouts-Lehrgang 2023

Energieeffizienz im Gastgewerbe

Vom 17. – 19. April fanden die ersten drei Workshoptage der Energie-Scouts-Qualifizierungsmaßnahme für Azubis aus dem Gastgewerbe statt.

Brandenburg setzt auf nachhaltigen Tourismus

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein gesellschaftlicher Megatrend und entscheidende Weichenstellung für eine gelingende Zukunft. Das gilt auch für die Tourismusentwicklung im Land Brandenburg. Gemeinsam mit den Tourismusbetrieben und den vielen Akteuren möchte das Land den Tourismus nachhaltiger gestalten.

Der Schutz der natürlichen Ressourcen und die Anpassung an den Klimawandel können nämlich nur gemeinsam gelingen. Dabei ist der Tourismus sowohl (Mit-)Verursacher als auch Betroffener dieser Entwicklungen. Umso wichtiger sind effektive und glaubwürdige Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit. Zugleich schaffen diese ein erlebbares Qualitäts- und Unterscheidungskriterium im touristischen Wettbewerb. Denn auch das Bewusstsein bei Reisegästen für einen nachhaltigen Urlaub steigt seit Jahren kontinuierlich an.

Machen Sie sich mit uns auf den Weg zu einem enkeltauglichen Tourismus! Wir geben Ihnen hier die nötigen Informationen, damit der Einstieg gelingt.

Kontakt

Profile picture for user anja.noffz@reiseland-brandenburg.de

Anja Katharina Noffz

Ökologischer Wandel/ Nachhaltige Destinationsentwicklung

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14467 Potsdam
Deutschland

Entdecken Sie das Thema Nachhaltigkeit

Grafik Buch und Lupe auf grünem Grund

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Tourismus?

Wir klären, was der Begriff bedeutet und warum das Konzept für den Brandenburger Tourismus ein Zukunftsthema ist.

Grafik für nachhaltige Ressourcennutzung

Nachhaltige Ressourcennutzung

Energie, Abfall und Wasser: Vermeiden Sie Ressourcenverschwendung und schöpfen Sie Einsparpotenziale voll aus.

Symbol für Zertifizierung auf grünem Grund

Nachhaltigkeitssiegel für touristische Betriebe

Mit diesen empfehlenswerten Zertifizierungen stellen Sie Ihren Betrieb nachhaltig auf.

Buchstabe i in Sprechblase

Informationsportale, Netzwerke und praktische Tools

Unterstützung für Ihr Nachhaltigkeitsengagement finden Sie bei starken Partnern, Netzwerken und Informationsportalen.

Videokurse zum Thema Nachhaltigkeit

Videoteaser Nachhaltige Ferienwohnungen

Nachhaltige Ferienunterkünfte

Immer mehr Menschen wünschen sich einen Urlaub, der die Umwelt nicht unnötig belastet. Dazu zählt auch die Wahl der Unterkunft. Was gehört alles dazu?

Nachhaltigkeit in Destinationen Videoteaser

Nachhaltigkeitsmanagement in Destinationen

Welche Handlungsmöglichkeiten haben Destinationen, um zu einer nachhaltigeren Entwicklung beizutragen? Unser Experte verrät es Ihnen.

Videoteaser Nudging und Nachhaltigkeit

Nudging & Kommunikation von Nachhaltigkeit im Tourismus

Nachhaltige Angebote erfolgreich an den Gast bringen und Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit positiv kommunizieren. So geht's!

Förderung für mehr Nachhaltigkeit

Hier finden Sie die für das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz relevanten Förderinstrumente sowie Wettbewerbe und Preise.

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration Natur

Naturtourismus

Naturtourismus in Brandenburg. Informationen, Studien, Qualitätslabel und Ansprechpartner für Anbieter.

Illustration Mobilität

Radtourismus

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen, Förderprogramme, Qualitätslabel und Ansprechpartner zum Radtourismus in Brandenburg.

Auto mit stromkabel

E-Fahrzeuge, Ladestation & Co. im Tourismus

Ob Ladeplätze in der Hotelgarage oder der Verleih von E-Bikes und E-Roller. Hier erfahren Sie alles über Elektromobilität im Tourismus.