Unterkünfte

Die Unterkunft, sei es Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz gehört zur touristischen Kernleistung des Gastes. Gleichwohl erlebt die Branche nicht erst seit der Pandemie enorme Herausforderungen durch ein verändertes Reise- und Buchungsverhalten, durch fehlende Fachkräfte und neue Geschäftsmodelle. Was die Branche bewegt, haben wir auf den folgenden Seiten zusammengestellt.

Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Aktuelle Meldungen für Unterkunftsbetriebe

Foto von oben auf die OMR-Messehalle

Recap zum OMR Festival

Das OMR Online Marketing Rockstar Festival fand wie jedes Jahr auf dem Messegelände in Hamburg statt. Was wurde geboten? Hier der "Tatsachenbericht".

Illustration für Kinder- und Jugendunterkünfte

Kinder- und Jugendreisen

Ansprechpartner und Wissenswertes für Anbieter von Kinder- und Jugendreisen

Illustration für Camping

Camping

Informieren Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Campingbranche.

Lernvideos zur Preisgestaltung und Vermarktung Ihrer Unterkunft

Quelle:

teejit

Preisgestaltung

Was müssen Sie zur Preisgestaltung wissen?
Viele Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung. Sie als Anbieter müssen sich darüber natürlich im Klaren sein. Um das komplexe Thema Preisgestaltung besser erfassen zu können, wollen wir Ihnen mit diesem kurzen Video einen ersten Einblick geben

Quelle:

teejit

Preisgestaltung Ferienunterkünfte

Im Buchungsprozess einer Unterkunft spielt vor allem der Preis eine wichtige Rolle. Das heißt für Sie, dass Sie sich mit den Faktoren, die die Preisgestaltung beeinflussen können, auseinandersetzen müssen. Dazu zählen Saisonzeiten, der Wettbewerb in Ihrer Region, die Sterne-Klassifizierung, aber auch das Wissen über die entsprechenden rechtlichen Grundlagen. 

Worauf achtet der Gast?

Wo soll es im nächsten Urlaub hingehen? Diese Frage steht am Anfang jedes Reisevorhabens. Ihre Gäste müssen sich informieren, recherchieren und suchen bis das perfekte Ziel gefunden ist. Diese Suche findet bei immer mehr Menschen online statt. Das heißt für Sie als Gastgeber, dass Sie sich so gut wie möglich präsentieren müssen - offline und online. Worauf müssen Sie dabei achten?

Zertifizierungen, Preise und Wettbewerbe für Unterkunftsanbieter

Brandenburger Gastlichkeit

Brandenburger Gastlichkeit

Brandenburger Gastlichkeit, das ist getestete Servicequalität in der Gastronomie. Eine Qualitäts- und Marketinginitiative des DEHOGA Brandenburg e.V.

Logo Deutscher Tourismuspreis

Deutscher Tourismuspreis

Der Deutsche Tourismuspreis wird jährlich vom Deutschen Tourismusverband ausgelobt. Es öffnet sich die DTV-Seite.

Logo DEHOGA Umweltcheck

DEHOGA Umweltcheck

Der DEHOGA Umweltcheck überprüft den Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen sowie Lebensmittel von Hotels und Gaststätten. Zur DEHOGA-Seite.

Logo GreenGlobe

Green Globe

Green Globe ist eine Zertifizierung für die Reise-/ Tourismusindustrie. Green Globe ist Mitglied der Welttourismusorganisation (UNWTO). Zu GreenGlobe.

Logo GreenSign

GreenSign

GreenSign zertifiziert Hotels. Und neuerdings auch Büros sowie Bade-und Wellnesseinrichtungen. Zur Website von GreenSign.

Logo Viabono

Viabono

Viabono zertifiziert Gastgeber. Der Fokus liegt auf umwelt- und klimafreundlichen Angeboten. Es werden auch CO2-Bilanzen berechnet. Zur Viabono-Seite.

Logo TourCert

TourCert

TourCert bietet ein Qualifizierungs- und Zertifizierungssystem für Unterkünfte, Reiseveranstalter und andere Tourismusunternehmen. Zur TourCert-Seite.

Logo Gelbe Welle

Gelbe Welle

Die Gelbe Welle ist ein Hinweis- und Informationssystem für Anlegestellen, Marinas, Kanustationen und Campingplätze. Sie gelangen zur Seite des DTV.

Logo Reisen für Alle

Reisen für Alle

Reisen für Alle ist die bundesweit einheitliche Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit - geprüfte und zertifizierte Betriebe, Orte, Regionen, Wege.

Logo G-Klassifizierung

G-Klassifizierung

G-Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen. Es öffnet sich die Webiste des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes e.V. (DEHOGA).

Förderung für Unterkünfte

Hier finden Sie die für Unterkunftsbetriebe relevanten Förderinstrumente

Eurosymbol vor Kreis über einem Pfeil der nach oben zeigt

Mikrokredit Brandenburg

Zinsverbilligtes Darlehen bis 25.000 Euro für kleine und mittlere Unternehmen wie Existenzgründer und Unternehmensnachfolger sowie junge Unternehmen.

Geldscheine und Münzen

Brandenburg-Kredit Gründung

Kredite für junge Unternehmen und selbständig, freiberuflich Tätige bei Unternehmensgründungen, Unternehmensnachfolgen und - festigungen.

Illustration für GRW-G Große Richtlinie

GRW-G Große Richtlinie

Erfahren Sie alles rund um die Förderung von Investitionsvorhaben für Unternehmen im Tourismus zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftststruktur.

Illustration für Weiterbildungsrichtlinie

Weiterbildungsrichtlinie 2022

Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten für die Kompetenzentwicklung und zum Erhalt sowie Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration Unternehmensführung

Unternehmen und Personal

Hier finden Sie die richtigen Ansprechpartnern, Methoden, Tools und Veranstaltungen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Illustration Verbände

Verbände und Kammern

Interessensvertretungen für Hotellerie, Gastronomie, Camping, Gesundheit & Kurorte, Kinder & Jugend sowie Landtourismus auf einem Blick.

Illustration Tourismusdatenbank

POI-Datenbank Brandenburg

In der POI-Datenbank werden ca. 15.000 georeferenzierten Points of Interest (Hotel, FeWo, Campingplatz) in über 70 Kategorien erfasst.