Gesundheit
Mit seinen acht Kurorten, den 16 Erholungsorten, über 20 Fachkliniken und einer atemberaubenden Naturlandschaft bietet Brandenburg ausgezeichnete Möglichkeiten, um Gesundheit, Medizin und Tourismus zu fusionieren und Gesundheitsbedürfnisse zu stillen. Damit sind ideale Weichen gestellt, um neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und Innovation zu bilden.
Große Entwicklungschancen
In Brandenburg bieten sich insbesondere für den präventionsorientierten Gesundheitstourismus in den Bereichen Bewegung und Entspannung große Entwicklungschancen. In unserer Gesellschaft ist Gesundheit mehr und mehr zum Synonym eines gelingenden Lebens geworden und gleichzeitig eine große Sehnsucht des Menschen. Diese Sehnsucht schlägt sich auch im Tourismus und dem Bedürfnis nach gesundheitsfördernden und gesundheitserhaltenden Reisen nieder.
Wir wollen unseren Gästen Brandenburg als stärkendes und wohltuendes Reiseziel erlebbar machen.
Kontakt

Janina Fella
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14467 Potsdam
Deutschland
Erfahren Sie hier, wie sich Brandenburg als Erholungs-, Wellness- und Gesundheitsstandort entwickelt, welche gesundheitstouristischen Aktivitäten bestehen und wie touristische Akteure auf diesen Zukunftstrend reagieren.
Sie wollen genauso wie wir den Gesundheitstourismus im Land Brandenburg voran bringen und haben gute Ideen? Sie interessieren sich für Gesundheitstourismus, sind sich aber noch unsicher, ob das zu Ihnen passt? Sie suchen Partner für Ihr Unternehmen oder Ihre Region, die mit Ihnen gemeinsam den Gesundheitstourismus entwickeln? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
Weitere Ansprechpartner
- Gesundheits- und Kurorteverband Brandenburg e.V.
E-Mail: info@gkvb.de
Telefon: 0173-2932415 - Deutscher Heilbäderverband e.V.
Internet: Deutscher Heilbäderverband e.V.
E-Mail: info@dhv-berlin.de
Telefon: 030-2463692-0