Destinationsmanagement

Kinder- und Jugendunterkünfte

In Brandenburg finden touristische Anbieter im Bereich der Kinder- und Jugendreisen mit dem Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V. (LaKiJu) sowie dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) kompetente Ansprechpartner und Zusammenschlüsse für die Stärkung eines jugend- und familienfreundlichen Tourismus.

Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V.

Mit dem Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V. (LaKiJu) wurde eine Plattform geschaffen, auf der Kinder- und Jugendunterkünfte, Kinder- und Jugendreiseveranstalter sowie Programmanbieter aus Berlin und Brandenburg sich vernetzen, um den Kinder- und Jugendtourismus gemeinsam zu vermarkten, noch attraktiver zu gestalten und ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu bündeln und zu erweitern können.

Kontakt

Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V.
Manuel Hammer
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Telefon: 030 29331930
info@lakiju.de
lakiju.de

Logo LaKiJu
Quelle:

LaKiJu

Deutsches Jugendherbergswerk

Qualität und Sicherheit

Ein achtsamer Umgang mit den Gästen, die in unseren Einrichtungen betreut werden, gehört zum originären Selbstverständnis unseres Handelns. Dieser Verantwortung stellen sich unsere Anbieter von Kinder- und Jugendreisen. Bei uns machen Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters ihre ersten Erfahrung von Reisen außerhalb des häuslichen und familiären Umfelds, erleben Begegnungen, Gruppengefühl und neue Eindrücke. Wir tragen mit unserem Angebot dazu bei, dass Kinder und Jugendliche während des Aufenthalts ohne Eltern neue Selbständigkeit und relative Freiheit erleben und dadurch eine Stärkung des Selbstbewusstseins erfahren können.

Kontakt

Marcus Hirschberg

Qualitätsmanagement QMJ

Unsere Häuser nehmen an den freiwilligen Qualitätskontrollen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. teil und werden im Rahmen des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen (QMJ) bewertet und klassifiziert. Ob Gütesiegel oder sogar fünf Sterne: Wir investieren in unsere Servicequalität, um unsere Gäste täglich zu begeistern. Sicherheit und Qualität durch Transparenz.

Ausgewählte Qualitätsinitiativen für Kinder- & Jugendunterkünfte

Logo QMJ Qualitätsmanagement für Kinder- und Jugendreisen

QMJ Qualitätsmanagement für Kinder- und Jugendreisen

QMJ – Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen. Es öffnet sich die Website des BundesForums Kinder- und Jugendreisen.

SQD-Logo

ServiceQualität Deutschland

Mit der ServiceQ-Zertifizierung verbessern Sie Ihre Servicequalität und gewinnen treue Gäste, zufriedene Partner und engagierte Mitarbeitende.

Logo Reisen für Alle

Reisen für Alle

Reisen für Alle ist die bundesweit einheitliche Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit - geprüfte und zertifizierte Betriebe, Orte, Regionen, Wege.

Fünf Kennzeichen für Barrierefreiheit auf grünem Grund

Landesweites Informationssystem „Brandenburg für Alle“

Sichtbar werden mit dem Informations- und Kennzeichnungssystem für barrierefreie touristische Angebote im Land Brandenburg.

Logo Bett & Bike

Bett & Bike

Bett+Bike ist die Zertifizierung für fahrradfreundliche Unterkünfte. Es öffnet sich die Webseite des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).

Logo Viabono

Viabono

Viabono zertifiziert Gastgeber. Der Fokus liegt auf umwelt- und klimafreundlichen Angeboten. Es werden auch CO2-Bilanzen berechnet. Zur Viabono-Seite.

Aktuelle Termine 

In unserem Terminkalender finden Sie Seminare und Fachveranstaltungen zum Lernen, Austauschen und Gestalten. Checken Sie ein!

SECON 2025 - Die Nachhaltigkeitskonferenz für Business Events

24. – 25.02.2025

Die nächste „Sustainable Events Conference“ (SECON) rund um Nachhaltigkeit in der deutschsprachigen Veranstaltungswelt findet in Brandenburg statt.

Optimieren Sie Ihre Webseite mit MeinTracy!

26.02.2025

MeinTracy zeigt Ihnen die Leistung und Qualität Ihrer touristischen Webseite und gibt Ihnen Hinweise und Tipps, wie Sie diese verbessern. Kostenlos.

Nachfolgesalon Prignitz

27.02.2025

Der Nachfolgesalon bietet Ihnen die Gelegenheit, sich diesem Thema in entspannter Atmosphäre zu widmen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Internationale Tourismusbörse ITB 2025

04. – 06.03.2025

Save the date: Die weltgrößte Tourismusmesse findet vom 4.-6. März 2025 auf dem Berliner Messegelände statt.

13. Tag des barrierefreien Tourismus

05.03.2025

Die internationale Fachveranstaltung zu Themen des barrierefreien Tourismus findet auf der Messe Berlin, CityCube, Saal A5 im Rahmen der ITB statt.

Escape Challenge Tourismus – Escape Room für Teams buchen

06.03.2025

Die Escape Challenge Tourismus öffnet ihre Pforten für touristische Unternehmen. Buchen Sie für ihr Team einen Zeitslot für ein spannendes Team-Event!

Webinar: Barrierefreies Internet

11.03.2025

Digitale Barrierefreiheit - Anforderungen und Umsetzung für alle Beschäftigten im Tourismus in Brandenburg

Optimieren Sie Ihre Webseite mit MeinTracy!

12.03.2025

MeinTracy zeigt Ihnen die Leistung und Qualität Ihrer touristischen Webseite und gibt Ihnen Hinweise und Tipps, wie Sie diese verbessern. Kostenlos.

Vom Kollegen zur Führungskraft – Erfolgreicher Rollenwechsel

17.03.2025

Der Übergang vom ehemaligen Team-Mitglied in die Funktion des Team-Leaders ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase.

Onlineschulung Eventdatenbank

20.03.2025

Hier können Sie Ihre Kenntnisse zur Nutzung der Veranstaltungsdatenbank Brandenburg auffrischen & erhalten wertvolle Tipps aus der Praxis.

Optimieren Sie Ihre Webseite mit MeinTracy!

20.03.2025

MeinTracy zeigt Ihnen die Leistung und Qualität Ihrer touristischen Webseite und gibt Ihnen Hinweise und Tipps, wie Sie diese verbessern. Kostenlos.

Jobs

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie hier.

Aktuelle Meldungen

Immer wissen, was los ist! Nachrichten für Kinder- und Jugendunterkünfte in Brandenburg.