bis 11.7. beteiligen

Freizeit- & Sportanbieter
Touristische Verbände & Organisationen

Rad-Karte Brandenburg

Print
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wird eine neue Rad-Karte im modernen Pocketformat herausbringen. Diese wird sich nahtlos in die Kartenfamilie der TMB einfügen und entsteht auf Basis bisheriger Produktionen wie der Familienkarte bzw. der Brandenburg-Karte (Deutsch/Englisch).

Anfrage senden

Das gewählte Format ist ressourcenschonend, die Herstellung erfolgt CO₂-neutral auf recyceltem Papier, um unserem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht zu werden.

Die Karte wird im September mit einer Auflage von 60000 Stück erscheinen. Themen wie Radfernwege, Knotenpunktwegweisung/regionale Radnetze, Bett & Bike und für Radurlauber relevante Angebote/Themen werden beschrieben. So finden sich typische, für Brandenburg repräsentative Radthemen wieder und die Ansprache kann zielgruppenspezifisch erfolgen. Eine eigene TMB-Kartengrundlage wurde entworfen, welche die wesentlichsten  Bundesländer/Reiseregionen übergreifende Radfernwege beinhaltet.

Die Karte ist als „Transportmittel“ ins Digitale gedacht. Ergänzend zur gedruckten Rad-Karte wird es einen digitalen Rad-Guide geben. Dieses E-Paper wird Themen aus der Rad-Karte vertiefen und weitere thematische, redaktionelle Anknüpfungspunkte und Darstellungsmöglichkeiten bieten (bspw. barrierefreie Radtouren, Bett & Bike, Radfahren im Bezug zu anderen Themen wie Kultur/Industriekultur usw.). Den Reiseregionen wird die Möglichkeit gegeben, regionale Radtouren  und Angebote vorzustellen und auf die lokalen Radkarten bzw. Radbroschüren verweisen. Der Rad-Guide wird prominent auf der Reiseland Brandenburg Website eingebunden und steht im Download-Bereich zur Verfügung.

Anfrage senden

Kontakt

Profile picture for user OLieberwirth

Olaf Lieberwirth

Marketingmanagement, Barrierefreies Reisen & Vertrieb

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland