Freizeit-Monitor 2023 erschienen
Für den seit 1982 erhobenen „Freizeit-Monitor“ wurden im Juli/August 2023 über 2.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren repräsentativ zu ihrem Freizeitverhalten sowie zum Sonderthema „Umfang der persönlichen (Frei-)Zeit“ befragt.
Insgesamt findet Freizeit in erster Linie zu Hause statt. Dies sind die Ergebnisse der Studie Freizeit-Monitor 2023, die von der Stiftung für Zukunftsfragen veröffentlicht wurden. Darin enthalten sind wie immer viele Kennzahlen rund um das Verhalten der Bundesbürger.
Hier einige Ergebnisse:
- Die häufigsten Freizeitaktivitäten der Bundesbürger finden Indoor - auf der heimischen Couch - statt. Dabei baut das Internet seine Dominanz aus.
- Sport- und Kulturaktivitäten boomen, allerdings mit einer Ausnahme: Der Discotheken-/Clubbesuch ist längst nicht mehr so "angesagt" wie noch vor 10 Jahren.
- Wie viel Freizeit haben die Bundesbürger? Aktuell sind es durchschnittlich 3,55 h Freizeit pro Werktag. Das ist knapp eine halbe Stunde weniger im Vergleich zum ersten Coronajahr.
Weitere spannende Ergebnisse finden Sie unter dem Link anbei direkt zum Freizeit-Monitor.

Manfred Antranias Zimmer