Buchungs- und Ticketingsystem – Backoffice (m/w/d), Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Werden Sie Teil eines motivierten Teams am Standort Potsdam, das den Fortbestand und die Erhaltung und die öffentliche Wirkung der Schlösser und Gärten verantwortet. Für die Abteilung Schlossmanagement, Bereich Gruppenservice, suchen wir zum 24.11.2023 befristet für die Dauer der Mutterschutzzeit und anschließender Elternzeit von 12 Monaten
eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für das Buchungs- und Ticketingsystem – Backoffice (m/w/d)
Ihr Aufgabenfeld – geschichtsträchtig und zukunftsorientiert
- Die SPSG nutzt für den Verkauf von Tickets und Museumsshopwaren das Kassensystem
Korona.pos. Sie sind verantwortlich für die Administration. Dazu gehören insbesondere das Anlegen und Pflegen von Stammdaten neuer Produkte, Tickets und Preisänderungen, Tastenbelegungen, Vorgangsbearbeitungen im System, das Abbilden von Verkaufsprozessen und das Testen neuer Funktionen im System. Gleichzeitig sind Sie erste Ansprechperson für die Nutzer:innen (First und Second Level Support) und garantieren so die reibungslose
Anwendung des Kassensystems. Außerdem nehmen Sie Systemanpassungen und Konfigurationen vor.
- Sie sorgen für die rechtzeitige Bereitstellung aller Funktionalitäten bezüglich des Verkaufs von Tickets und Artikeln an den zurzeit 40 Kassen sowie in unserem Online-Ticketshop.
Das erwarten wir von Ihnen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und bringen bereits erste Erfahrungen mit Buchungs- und Ticketingsystemen mit.
- Technisches Verständnis und gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie der Standardprogrammen Word und Excel runden Ihr Profil ab.
- Grundkenntnisse über die Schlösser und Gärten der SPSG sowie Erfahrungen im Beschwerdemanagement bringen Sie ebenfalls mit.
Damit begeistern Sie uns
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Das bieten wir Ihnen
- Work Life Balance
- Freuen Sie sich über 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche.
- Der 24. und 31. Dezember sind zusätzlich freie Arbeitstage.
- Sie können Ihre Jahressonderzahlung in Sonderurlaub bei uns umwandeln.
- Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Wir bieten Ihnen ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzlich einen jährlichen Arbeitgeberzuschuss von derzeit 200,00€.
- Faire Entlohnung
- Wir zahlen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Jährlich freuen Sie sich über eine Jahressonderzahlung lt. TV-L.
- Karrierekick durch Weiterbildung
- Wir stillen Ihren Wissensdurst und bieten Ihnen durch gezielte Fortbildungen persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie können bis zu 10 Tage Bildungsurlaub in zwei Jahren gemäß Brandenburgisches Bildungsurlaubsgesetz in Anspruch nehmen.
- Weitere Benefits
- Sie wollten schon immer alle Häuser der Stiftung kennen lernen? Sie interessieren sich für unsere Ausstellungen? Wir bieten Ihnen freien Eintritt in unsere Schlösser und Ausstellungen mit Begleitung.
- Parkplatzsuche gibt es für Sie nicht! Kostenlose Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung.
- Wir bieten Ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL und zahlen vermögenswirksame Leistungen lt. TV-L.
Unsere Stiftung tritt für Gleichberechtigung ein und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto Ihrer Person (in einer pdf-Datei in der Reihenfolge Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 22.09.2023 bevorzugt per E-Mail an bewerbung@spsg.de oder an die
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Referat I 1 Personal
Frau Susen Bull
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Susen Bull, Sachbearbeiterin Personal (Tel. 0331/9694-683 oder bewerbung@spsg.de) oder zum Aufgabengebiet, Frau Katja Naruhn (Tel. 0331/9694-291) zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz
Wir möchten Sie informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b, Art. 88 DS-GVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle anderen Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Kontakt
Susen Bull
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Deutschland