Marktforschungs-News
Hier finden Sie die jeweiligen Marktforschungsnewsletter sowie Trends.
Marktforschungs-News
Nicht die reinen Untersuchungsergebnisse sind entscheidend, sondern vor allem die Interpretation, eine verständliche Aufbereitung & Kommunikation der Daten plus Handlungsempfehlungen nehmen eine wichtige Rolle in der Marktforschungsarbeit ein. Seit 2012 veröffentlicht die TMB von daher regelmäßig Marktforschungsnewsletter mit z.B. Kernergebnissen zur touristischen Nachfrage und Angebot, zum Reiseverhalten, den Bedürfnissen und der Soziodemografie der Reisenden.
Tourismusjahr 2022
Februar-News 2023: Amtliche Statistik für das Jahr 2022
- Die Februar-News liefern aktuelle Ergebnisse für das Tourismusjahr 2022 der amtlichen Statistik.
- Inhalte der News sind: Zentrale Ergebnisse für Brandenburg Jahr 2022, Brandenburg im Bundeslandvergleich, Monatsergebnisse Brandenburgs im Vergleich zu Vorjahren, Ergebnisse für Inlands- und Auslandstourismus, Entwicklung in den Brandenburgischen Reisegebieten, Entwicklungen nach Beherbergungskategorien
November-News 2022: Amtliche Statistik für Jan.-Sept. 2022 inkl. DMon-Halbjahresdaten 2022
- Es finden Vergleiche zu den Vorjahren 2021, 2020 und 2019 statt.
- Der Fokus liegt auch auf die Entwicklungen in den Beherbergungsarten sowie in den Brandenburgischen Reisegebieten. Zudem findet eine Einordnung in den Deutschlandtourismus statt.
- Darüber hinaus wird ein Blick auf die Volumendaten aus dem GfK DestinationMonitor Brandenburg für das 1. Halbjahr 2022 geworfen inkl. Betrachtung der Entwicklung bei den Unterkunftsarten.
Tourismusjahr 2021
Juni/Juli-News 2022: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2021 - REISEVOLUMEN und -VERHALTEN
Die Juni/Juli-News liefern Daten für das Gesamtjahr 2021 aus dem DestinationMonitor Brandenburg, wo die TMB seit dem Jahr 2012 regelmäßig Daten bezieht.
a) Reiseaufkommen (Gesamtmarkt / inländisches Nachfragevolumen) der deutschen Bevölkerung nach Brandenburg
b) Reiseverhalten der inländischen Brandenburg-Urlauber
Mai-News 2022: Kernergebnisse Destination Brand Themenstudie Brandenburg 2021
In den Mai-News befinden sich die Ergebnisse der Destination Brand Themenstudie, mit der eine dreidimensionale Wettbewerbsanalyse für das Reiseziel Brandenburg Ende 2021 umgesetzt wurde. Dabei wurden das allgemeine Interessentenpotenzial je Urlaubsart/ -aktivität (Nachfrage), die Beurteilung der Themeneignung der Destination Brandenburg (Angebot) sowie das Abschneiden des Reiseziels Brandenburg im Vergleich zu den Wettbewerbern je Thema (Konkurrenz) umfassend analysiert.
März-News 2022: Amtliche Statistik für das Jahr 2021
- Die März-News liefern aktuelle Ergebnisse für das Tourismusjahr 2021 der amtlichen Statistik. Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten statt.
- Inhalte der News sind: Zentrale Ergebnisse für Brandenburg Jahr 2021, Brandenburg im Bundeslandvergleich, Monatsergebnisse Brandenburgs im Vergleich zu Vorjahren, Ergebnisse für Inlands- und Auslandstourismus, Entwicklung in den Brandenburgischen Reisegebieten, Entwicklungen nach Beherbergungskategorien
Dezember-News 2021: Amtliche Statistik für Jan.-Okt. 2021 inkl. DMon-Halbjahresdaten 2021
- Die Dezember-News liefern aktuelle Ergebnisse für die Monate Januar bis Oktober 2021 der amtlichen Statistik.
- Es finden Vergleiche zu den Vorjahren 2020 und 2019 statt. Neben den Daten für das Land Brandenburg gibt es den Fokus auf die Entwicklungen in den Beherbergungsarten sowie in den Brandenburgischen Reisegebieten. Zudem findet eine Einordnung in den Deutschlandtourismus statt.
- Darüber hinaus wird ein Blick auf die Volumendaten aus dem GfK DestinationMonitor Brandenburg für das 1. Halbjahr 2021 geworfen inkl. Betrachtung der Entwicklung bei den Unterkunftsarten.
Okt.-News 2021: Bekanntheit und Themenkompetenz Brandenburgs in Polen und Tschechien (2020/21)
Okt. 2021: Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH beteiligte sich an der erstmals auch in Polen und Tschechien durchgeführten Studie Destination Brand 2020/21. Basis dafür bildete die Destination Brand Markenstudie (Ergebnisse nur für die 1. Markenvierklangstufe "Bekanntheit"), die Destination Brand Themenstudie sowie die Sondererhebung zur Medien- und Sprachnutzung in den Märkten Polen und Tschechien.
Tourismusjahr 2020
Juli-News 2021: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2020 - REISEVERHALTEN Urlaubsgäste
- Die Juli-News liefern in Ergänzung zu den Volumendaten der Juni-News nun Details zum Reiseverhalten der inländischen URLAUBS-Gäste im Jahr 2020 (Quelle: DestinationMontitor Brandenburg). So z.B. Kennziffern zu Informationsquellen, Buchungsmedien/-stellen, Reisedauer, Ausgaben, Unterkunftsarten, Hauptreiseanlass und Aktivitäten vor Ort.
Juni-News 2021: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2020 - VOLUMENDATEN Gesamtmarkt
- Die Juni-News liefern Daten aus dem DestinationMonitor Brandenburg zum Reiseaufkommen (Gesamtmarkt / inländisches Nachfragevolumen) der deutschen Bevölkerung für das Jahr 2020 in Brandenburg. Insbesondere Volumengrößen mit Angaben zu Übernachtungen und Reisen aus dem Inland im Jahr 2020 inkl. Vergleich zur amtlichen Statistik sowie Informationen zum Stellenwert der Unterkunftsarten, zur Bedeutung der Reiseanlässe, zur Tourismusintensität und den inländischen Quellmärkten.
April-News 2021: Ergebnisse Destination Brand Markenstärke Brandenburg 2020
- Der Markenwert Brandenburgs als Reiseziel wurde Ende 2020 bereits zum vierten Mal über die Destination Brand Markenstudie der Inspektour GmbH gemessen. Aufgrund der identischen Methodik sind demnach Zeit- und auch Konkurrenzvergleiche mit den Vorgängerstudien in 2009, 2012 sowie 2015 möglich.
März-News 2021: Jahresergebnisse amtliche Statistik 2020
- Die März-News liefern aktuelle Jahresergebnisse für das Tourismusjahr 2020 der amtlichen Statistik.
- Es finden Vergleiche zum Vorjahr 2019 statt. Neben den Daten für das Land Brandenburg gibt es den Fokus auf die Entwicklungen in den Beherbergungsarten, in den Brandenburgischen Reisegebieten sowie Gemeinden. Zudem findet eine Einordnung in den Deutschlandtourismus statt.
Tourismusjahr 2019
Sept-News 2020: Ergebnisse dwif-Tagesreisenmonitor Brandenburg 2020
- Die TMB hat Anfang 2020 den dwif-Tagesreisenmonitor für Brandenburg mit Ergebnissen für 2019 (bzw. mit aggregierten Daten aus den Jahren 2017 bis 2019) bezogen. Der dwif-Tagesreisenmonitor untersucht seit 2016 regelmäßig das Tagesreiseverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung zwischen 14 und 75 Jahren – insbesondere für Tagesgeschäftsreisen und -ausflüge über und unter 50 km. Inhalte der News sind: Volumen- und Umsatzdaten, Ergebnisse zum Tagesreiseverhalten sowie Auszüge zur Soziodemografie der Tagesausflügler und -geschäftsreisenden nach Brandenburg. Weiterhin gibt es kleine Exkurse zu den Tagsesreisen der Deutschen in Zeiten von CORONA.
Juni-News 2020: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2019 - REISEVERHALTEN Urlaubsgäste
- Die Juni-News liefern in Ergänzung zu den Volumendaten der Mai-News nun Details zum Reiseverhalten der inländischen URLAUBS-Gäste (Quelle: DestinationMontitor Brandenburg). So z.B. Kennziffern zu Informationsquellen, Buchungsmedien/-stellen, Reisedauer, Ausgaben, Unterkunftsarten, Hauptreiseanlass und Aktivitäten vor Ort. Zudem werden ein paar Eckwerte zur Soziodemografie auf Basis privater und geschäftlicher Übernachtungsreisen aufgeführt. Weiterhin gibt es einen kleinen Exkurs zu Reisen in Zeiten von CORONA.
Mai-News 2020: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2019 - VOLUMENDATEN Gesamtmarkt
- Die Mai-News liefern Daten aus dem DestinationMonitor Brandenburg zum Reiseaufkommen (Gesamtmarkt / inländisches Nachfragevolumen) der deutschen Bevölkerung für das Jahr 2019 in Brandenburg. Insbesondere Volumengrößen mit Angaben zu Übernachtungen und Reisen aus dem Inland im Jahr 2019 inkl. Vergleich zur amtlichen Statistik sowie Informationen zum Stellenwert der Unterkunftsarten, zur Bedeutung der Reiseanlässe, zur Tourismusintensität und den inländischen Quellmärkten.
März-News 2020: Jahresergebnisse amtliche Statistik 2019
- Die März-News liefern aktuelle Jahresergebnisse für das Tourismusjahr 2019 der amtlichen Statistik.
- Betrachtet werden in den März-News jeweils für das Gesamtjahr 2019 die konkreten Ergebnisse für Brandenburg, die Einordnung in den Deutschlandtourismus sowie die Entwicklung in den Brandenburgischen Reisegebieten und in den Quellmärkten (Ausland)
Tourismusjahr 2018
Sept.-News 2019: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2018 - Sonderstudie "Grauer Markt"
- In den September-News wird auf Grund einer Sonderstudie im Rahmen des DestinationMonitor Brandenburg 2018 der "Graue Beherbergungsmarkt" näher beleuchtet. Konkret werden für die Aufenthalte in Privatwohnungen als ein Teil dieses Grauen Marktes zentrale Kenngrößen zum Volumen in diesem Segment und auch zum Reiseverhalten plus Soziodemografie vorgestellt.
Juli-News 2019: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2018 - REISEVERHALTEN Urlaubsgäste
- Die Juli-News liefern in Ergänzung zu den Volumendaten der Mai-News nun Details zum Reiseverhalten der inländischen URLAUBS-Gäste (Quelle: DestinationMontitor Brandenburg). So z.B. Kennziffern zu Informationsquellen, Buchungsmedien/-stellen, Reisedauer, Unterkunftsarten, Hauptreiseanlass und Aktivitäten vor Ort.
Mai-News 2019: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2018 - VOLUMENDATEN Gesamtmarkt
- Die Mai-News liefern Daten aus dem DestinationMonitor Brandenburg zum Reiseaufkommen (Gesamtmarkt / inländisches Nachfragevolumen) der deutschen Bevölkerung für das Jahr 2018 in Brandenburg. Insbesondere Volumengrößen mit Angaben zu Übernachtungen und Reisen aus dem Inland im Jahr 2018 inkl. Vergleich zur amtlichen Statistik sowie Informationen zum Stellenwert der Unterkunftsarten, zur Bedeutung der Reiseanlässe, zur Tourismusintensität und den inländischen Quellmärkten.
März-News 2019: Jahresergebnisse amtliche Statistik 2018
- Die März-News liefern aktuelle Jahresergebnisse für das Tourismusjahr 2018 der amtlichen Statistik.
- Betrachtet werden in den März-News jeweils für das Gesamtjahr 2018 die konkreten Ergebnisse für Brandenburg sowie die Entwicklung in den Brandenburgischen Reisegebieten und in den Quellmärkten (Ausland)
Januar-News 2019: Ergebnisse amtliche Statistik Jan. bis Nov. 2018
- Die Januar-News liefern aktuelle Ergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik, zu deren Berichtskreis alle Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Gästebetten sowie alle Campingplätze für Urlaubscamping mit zehn und mehr Stellplätzen gehören.
- Betrachtet werden in den Januar-News jeweils für Januar bis November 2018 die konkreten Ergebnisse für Brandenburg - auch im Deutschlandvergleich sowie die Entwicklung in den Brandenburgischen Reisegebieten und in den Quellmärkten (Ausland)
Tourismusjahr 2017
November-News 2018: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2017 - REISEVERHALTEN
- Die November-News liefern in Ergänzung zu den Volumendaten der September-News nun Details zum Urlaubsreiseverhalten der Brandenburg-Gäste. So z.B. Kennziffern zu Informationsquellen, Buchungsmedien/-stellen, Reisedauer, Verkehrsmittelnutzung, Unterkunftsarten, Hauptreiseanlass und Aktivitäten vor Ort oder auch zu vielen soziodemografischen Merkmalen.
September-News 2018: Ergebnisse DestinationMonitor Brandenburg 2017 - VOLUMENDATEN
- Die September-News liefern Daten zum Reiseaufkommen (Gesamtmarkt / inländisches Nachfragevolumen) der deutschen Bevölkerung für das Jahr 2017 in Brandenburg. Insbesondere Volumengrößen mit Angaben zu Übernachtungen und Reisen aus dem Inland im Jahr 2017 inkl. Vergleich zur amtlichen Statistik sowie Informationen zum Stellenwert der Unterkunftsarten, zur Bedeutung der Reiseanlässe, zur Tourismusintensität oder den inländischen Quellmärkten.
Marktforschungsnewsletter der Jahre 2012-2018
Hier stellen wir Ihnen die Marktforschungsnewsletter von 2012 - 2018 gesammelt zur Verfügung.
Informationen zu den Inhalten der vergangenen Marktforschungsnewsletter der Jahre 2012 bis 2018 finden Sie an 1. Stelle im Downloadbereich.