Innovation
Nachhaltigkeit

Brandenburger Innovationspreis startet ins neue Wettbewerbsjahr

13.02.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes prämiert auch in diesem Jahr herausragende und zukunftsweisende Innovationen der Branche. Bewertet werden Innovationshöhe, Marktreife, Wertschöpfung und Nachhaltigkeit für das Land Brandenburg. Unternehmen können sich bis zum 28. März 2025 für den Preis bewerben.

Unternehmen gestalten mit ihren Innovationen schon heute die Zukunft einer nachhaltigen Brandenburger Wirtschaft. Mit dem Brandenburger Innovationspreis wird diese Innovationskraft der Unternehmen präsenter und in der Öffentlichkeit sichtbarer. Der Aufruf im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unter dem Motto „Zukunft.Nachhaltig.Gestalten“ richtet sich an innovative, nachhaltige Projekte und Ideen aus Industrie und Forschung. Der Brandenburger Innovationspreis ist insgesamt mit 30.000 Euro dotiert.

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 28. März 2025, 12:00 Uhr. Betriebe können sich selbst bewerben. Es gibt aber auch die Möglichkeit, innovative Unternehmen aus Brandenburg vorzuschlagen. Die eingereichten Projekte und Ideen werden von einer unabhängigen Expertenjury nach Kriterien wie Innovationshöhe, Nachhaltigkeit, Marktreife und Wertschöpfung für das Land Brandenburg bewertet. Die Preisverleihung findet am 10.07.2025 in einem festlichen Rahmen im Gründungszentrum „Startblock B2“ auf dem Campus der BTU Cottbus statt. 

Logo Innovationspreis Brandenburg 2025
Quelle:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz