Deutscher Tourismuspreis- Bewerbungsfrist endet am 4. Juni
Bereits zum 21. Mal verleiht der Deutsche Tourismusverband (DTV) den renommierten Deutschen Tourismuspreis. Ausgezeichnet werden Projekte, die neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die Bewerbungsphase für den diesjährigen Preis endet am 4. Juni 2025.
Auch 2025 werden Projekte vor allem nach dem Innovationsgrad bewertet, Im Fokus stehen weiterhin die Themen Soziale Nachhaltigkeit & Qualität, Ökonomische Nachhaltigkeit & wirtschaftliche Effekte sowie Ökologische Nachhaltigkeit.
Gesucht werden innovative, kreative und professionell umgesetzte Erlebnis- und Serviceangebote, Kooperationsmodelle und Finanzierungskonzepte, Digitalisierungsprojekte, Marketingkampagnen, Mobilitätsangebote, Veranstaltungen oder andere zukunftsweisende Projekte und Produkte, die für Inspiration im Deutschlandtourismus sorgen. Die Markteinführung des Wettbewerbsbeitrags muss bereits erfolgt sein, darf aber nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Bis zum 4. Juni 2025 läuft die Bewerbungsfrist. Alle Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.deutschertourismuspreis.de. Im Innovationsfinder sind die Preisträger und Nominierten der letzten Jahre aufgeführt.
Im vergangenen Jahr wurde das ÖPNV-Modellprojekt der Schlei-Region "SMILE24" des Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH als Sieger ausgezeichnet. Ein Netzwerk aus Bussen, Shuttles, Bike- und Carsharing sorgt für emissionsfreie Mobilität rund um die Uhr. Das Projekt entlastet nicht nur den Verkehr in der Region, sondern ist auch richtungsweisend für einen klimaverträglicheren Tourismus.