Destinationsmanagement

Tourismuswirtschaft in Potsdam stärken

28.06.2023
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Der Potsdamer Wirtschaftsrat hat sich in seiner jüngsten Sommersitzung am 22. Juni 2023 mit dem Tourismus als bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt Potsdam befasst und über konkrete Handlungsbedarfe diskutiert, damit die Potsdamer Tourismusbranche auch weiterhin eine starke Wirtschaftskraft und ein Jobmotor bleibt.

Positiver Trend bei Gäste- und Übernachtungszahlen

Raimund Jennert, Geschäftsführer der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH, erläuterte in seinem Vortrag die touristische Entwicklung der Landeshauptstadt Potsdam im Betrachtungszeitraum von 2019 bis 2023. Mit Blick auf die aktuellen Quartalszahlen dieses Jahres zeigt sich für Potsdam bei den Gästezahlen und Übernachtungen ein sehr positiver Trend, der hoffen lässt, dass 2023 insgesamt das Vorkrisenniveau von 2019 wieder erreicht oder sogar übertroffen wird. Potsdam, so Raimund Jennert, nehme eine Spitzenstellung im deutschen Städtetourismus ein, was regelmäßige Untersuchungen und Rankings bestätigen. Grundlage für die strategischen Zielsetzungen und Leitlinien der touristischen Entwicklung ist die Tourismuskonzeption der Landeshauptstadt Potsdam, deren Fortschreibung im Frühjahr 2023 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde und für deren Umsetzung die PMSG eine zentrale Rolle einnimmt. Zu den zukünftigen Maßnahmen und Aktivitäten der PMSG gehören u. a. die Gründung eines Tourismusbeirates der PMSG oder auch die angestrebte Zertifizierung Potsdams als nachhaltige Reisedestination.

Kontakt

Profile picture for user Raimund Jennert

Raimund Jennert

Geschäftsführung

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland

Blick auf die Nicolaikirche über den Dächern von Potsdam
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Steffen Lehmann