Umsatzanstieg durch Campingurlauber in Deutschland
Camping- und Wohnmobilurlaub ist weiterhin beliebt bei den Urlaubern, die somit den Umsatz bei den beteiligten Betrieben ordentlich ankurbeln.
Laut einer dwif-Untersuchung im Auftrag des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD) wurden durch Camping-Urlauber in Deutschland im Jahr 2022 mehr als 18,1 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Das sind fast 20 Prozent mehr als im Jahr davor. Das kurbelt die Wirtschaft der Betriebe an, die direkt oder indirekt am Reiseerlebnis der Gäste beteiligt sind, wie Gastronomen, Freizeitanbieter, Bäcker, Supermärkte oder Tankstellen.
Insgesamt verzeichneten deutsche Campingplätze im vergangenen Jahr über 52 Millionen (+11,5 %) Übernachtungen. Hinzu kamen rund 17,6 Millionen (+10,9 %) Buchungen durch Reisemobil-Tourismus außerhalb von Campingplätzen.
Der Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD ) setzt sich für den zügigen Ausbau der Stellplatzinfrastruktur in Deutschland ein. Im Angebot sind individuelle Beratungen für Kommunen und private Betreiber.
Die Untersuchungsergebnisse zum "Campingplatz- und Reisemobil-Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Deutschland 2022" kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Pexels