Zahl der Übernachtungen im April über dem Wert von 2019
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Tourismuszahlen für den Monat April 2023 veröffentlicht. Demnach zählten die Beherbergungsbetriebe in Brandenburg 1,2 Millionen Übernachtungen und 418.000 Tausend Gästeankünfte. Damit lagen die Übernachtungen im April 8 Prozent über dem Wert des Vorjahres.
Und auch der Vergleich mit dem Zeitraum vor der Corona-Pandemie ist erfreulich. Die Zahlen von April 2019 wurden um 1,7 Prozent überschritten.
In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 lag die Zahl der Übernachtungen bei 3,3 Millionen (+16 Prozent), die der Gästeankünfte bei rund 1,2 Millionen (+23,1 Prozent).
Bei den Reiseregionen führt das Seenland Oder-Spree in den ersten vier Monaten des Jahres mit 548.000 Übernachtungen die Tabelle an. Darauf folgen der Spreewald (506.000 Übernachtungen), der Fläming (331.000 Übernachtungen) und Potsdam (326.000 Übernachtungen).
Die meisten Übernachtungen fanden seit Jahresbeginn in den Hotels statt (1,3 Millionen), gefolgt von den Vorsorge- u. Rehabilitationskliniken (528.000) und in Ferienzentren, Ferienhäusern und Ferienwohnungen (500.000).
Erfreulich ist die Entwicklung auch in den Gruppen-Unterkünften, die während der Corona-Pandemie unter besonders starken Rückgängen gelitten hatten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum Januar bis April 2022 hat sich das Übernachtungsvolumen in diesem Segment weiter deutlich erholt: in den Erholungs-, Ferien-, Schulungsheimen verzeichnet das Amt für Statistik ein Plus von 31 Prozent, bei den Jugendherbergen sogar von 47 Prozent.
Weitere Informationen und Vergleichszahlen können Sie im Bereich Marktforschung im Tourismusnetzwerk in den Monatsberichten einsehen.
Kontakt

Madlen Wetzel
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg