BrandenburgCamp 2023
Wir freuen uns, Sie vom 13. bis 14. September 2023 herzlich auf Gut Boltenhof einzuladen, um am einzigartigen BrandenburgCamp teilzunehmen. Tauchen Sie ein in eine inspirierende Atmosphäre, wenn sich die Gestalter:innen der Tourismusbranche an diesem besonderen Ort zusammenfinden, um gemeinsam über die zukunftsweisenden Themen des Brandenburgischen Tourismus zu diskutieren.

Schön war´s!
Für wen ist das Event interessant?
Alle, die Tourismus lieben, die Zukunft gestalten möchten, die Mut haben Neues auszuprobieren und Gedanken zu teilen sind willkommen.
Worum geht’s?
Was beschäftigt uns im Brandenburg Tourismus, woran müssen wir arbeiten und wo stehen wir vor Herausforderungen? Ob Digitalisierung, Arbeit im Tourismus, ökologischer Wandel, Regionalentwicklung/Lebensqualität oder Markenführung.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Themen in Impulsen, Werkstätten, Denk- und Frageräumen, Talks oder Diskussionen greifbar machen. Was bedeuten diese für uns in Brandenburg, was bedeuten sie im Kleinen, (wie) setze ich sie für mich bzw. gemeinsam um?
Kontakt

Janina Fella
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland
Wie laufen die zwei Tage ab?
Programmvorschau für Mittwoch, 13.09.2023:
Freuen Sie sich auf fesselnde Vorträge von Visionären wie Andreas Reiter und die erfrischenden Einsichten von Ariadne von Schirach und Franziska Albers. Alle drei Keynotes teilen mit uns ihre sehr spannenden Blickrichtungen aus der Zukunftsforschung, der Philosophie und der Gemeinschaft.
Programmvorschau für Donnerstag, 14.09.2023:
Von Digitalisierung über nachhaltigen Tourismus, Gründung & Innovation bis hin zur Stärkung unserer Marke – in 16 Sessions werden wir diese Themen in einem spannenden Mix aus Impulsen, Workshops und Gesprächen aufgreifen. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie u.a. mit destinet Geschäftsführer Matthias Burzinski, dem Hotellier und Farmbesitzer Tom Michelberger, Netzwerk Zukunftsorte Gründerin Julia Paaß, Anne Häßelbarth und Kristin Behlert vom Regionalbündnis Thüringen e.V., Unternehmensberater und Autor Benjamin Brockhaus, teejit Geschäftsführer Hubertus Stock und der KI-Moderatorin „Yvonne“ sowie vielen weiteren Tourismus-Akteur:innen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme am Camp inklusive Verpflegung ist für Sie kostenfrei. Die Übernachtung erfolgt auf Selbstzahler-Basis. Eine Übersicht der verschiedenen Übernachtungsangebote auf dem Gut Boltenhof und Umgebung finden Sie hier.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne.