Projektkoordinator (m/w/d) Lübben
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) feiert im Jahr 2025 ihr 875-jähriges Stadtjubiläum und im Jahr 2026 das Gedenkjahr zum 350. Todestag Paul Gerhardts. Für das Doppeljubiläum ist ein vielseitiges Programm geplant, das auch unter Mitwirkung von Vereinen und Privatpersonen ausgestaltet werden soll.
Die Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH hat im Auftrag der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) die organisatorische Vorbereitung übernommen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort, befristet bis 31.12.2026, einen Projektkoordinator (m/w/d) für das Doppeljubiläum 2025/2026 (Stadtjubiläum 2025/ Paul Gerhardt Gedenkjahr 2026)
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Abwicklung der administrativen und organisatorischen Aufgaben in der TKS, welche als Organisationsstruktur zur Vorbereitung des Doppeljubiläums dient
- Budgetplanung sowie Akquise und Abrechnung von Drittmitteln
- Koordinieren von thematischen Arbeitsgruppen, welche gemeinsam mit Ihnen die vielfältigen Aktivitäten zum Begehen des Doppeljubiläums vorbereiten und umsetzen sollen
- Realisierung eines Maßnahmepakets für das Begehen des Doppeljubiläums
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes zwischen Kulturakteuren sowie mit Multiplikatoren in Stadt und Region
- Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen einschließlich Koordinierung der Durchführung an den Veranstaltungsterminen und –orten
- regelmäßige Präsentation nach außen und innen
Ihr Profil:
Gesucht wird eine strukturiert arbeitende kreative Persönlichkeit, welche über kommunikative Fähigkeiten sowie über ein serviceorientiertes Verhalten verfügt und im Stande ist, Menschen für eine Sache zu begeistern. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, professionelles Auftreten, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Sie sollten sich mit der Stadt Lübben und der Region sowie dem Leben und Wirken von Paul Gerhardt identifizieren können und gewillt sein, den Gesamtprozess bis zum Jahr 2026 maßgeblich mitzugestalten.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Bereichen Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement bzw. Veranstaltungsmanagement oder Medien- bzw. Kommunikationswissenschaft. Ihnen ist bewusst, dass die Arbeit mit Ehrenamtlichen auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit, an Wochenenden und Feiertagen stattfindet. Die Stelle ist 2024 grundsätzlich Teilzeit geeignet, in den Jahren 2025 und 2026 ist die Aufgabenerledigung in Vollzeit erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle, kreative sowie vielseitige Aufgabenstellung mit Gestaltungsspielraum
in einem attraktiven Umfeld - Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eingruppierung: nach Tarifvertrag der TKS Lübben (Spreewald) GmbH
- flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Geschäftsbetriebes
- Eine Anstellung in unserem Büro auf der Schlossinsel in Lübben, auch teilweise im Homeoffice möglich
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, engagiert und zuverlässig sind, dann freuen wir uns, bis zum 03.03.2024, über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Verfügbarkeit als pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an bewerbung@tks-luebben.de.
Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald) GmbH
Frau Marit Dietrich
Ernst-von Houwald-Damm 15,
15907 Lübben (Spreewald)
Kontakt
Marit Dietrich
Tourismus, Kultur und Stadtmarketing Lübben (Spreewald)
Ernst-von-Houwald-Damm 15
15907 Lübben (Spreewald)
Deutschland