Nachhaltigkeit

Kommunale Modellvorhaben (KoMoNa)

13.08.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen (KoMoNa).

Was wird gefördert?

Gefördert werden kommunale Modellprojekte, die zur ökologischen Nachhaltigkeit in Strukturwandelregionen (Braunkohleregionen Lausitzer Revier, Mitteldeutsches Revier und Rheinisches Revier in Brandenburg) beitragen.

Dazu zählen insbesondere:

  • Erstellung und Umsetzung kommunaler Nachhaltigkeitskonzepte,
  • Investitionen in grüne Infrastruktur (z. B. Grünflächen, Biodiversität, Klimaschutz),
  • Maßnahmen zur Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Konzepte und Beteiligungsformate zur ökologischen Transformation vor Ort.

Wer wird gefördert?

  • Kommunen
  • Unternehmen
  • Verbände/Vereinigungen
  • Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen
  • Öffentliche Einrichtungen

Fördergeber: 

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)

Art der Förderung: 

Zuschuss

Förderhöhe:

Ja nach Fördernehmerin oder Fördernehmer und Fördergegenstand können

  • bis zu 90 % der förderfähigen Kosten und
  • für Maßnahmen im Bereich „Citizen Science“ bis zu 100 % übernommen werden.