Rückblick Brandenburgischer Tourismustag 2025
Unter dem Motto „Tourismus weiterdenken. Lebenswert. Digital. Ausgezeichnet.“ fand am 29. September im Kongresshotel Potsdam der Brandenburgische Tourismustag 2025 statt. Die Veranstaltung brachte mehr als 200 Akteurinnen und Akteure der Tourismusbranche aus dem gesamten Land zusammen. Erstmals war auch die Verleihung des Brandenburgischen Tourismuspreises Teil des Branchentags.

Miriam Barton
Veranstalter des Tourismustags waren das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sowie die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, in Kooperation mit dem Ostdeutschen Sparkassenverband.
Den Auftakt bildete die Vorstellung des Sparkassen-Tourismusbarometers für Brandenburg, das aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche beleuchtete. Am Nachmittag widmeten sich Fachvorträge und Workshops zentralen Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz im Tourismus, Tourismusfinanzierung, Nachhaltigkeit und Besucherlenkung, Zukunft der Gastronomie.
Am Abend verlieh Wirtschaftsminister Daniel Keller den Brandenburgischen Tourismuspreis an drei Preisträger, die zuvor von einer Fachjury aus 19 eingereichten Projekten ausgewählt worden waren.