Webinar: Barrierefreies Internet
Barrierefreies Internet sind Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von ihren Einschränkungen oder technischen Möglichkeiten uneingeschränkt genutzt werden können. Statistisch gesehen nutzen Menschen mit Behinderungen das Internet überdurchschnittlich häufig und sind dabei auf eine spezielle Aufbereitung der Webangebote angewiesen, die über die übliche Darstellung hinausgeht, damit sie möglichst umfassend an der digitalen Welt teilhaben können.
Warum Sie dabei sein sollten
Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 kommen auf viele Unternehmen neue Anforderungen zu. In unserem Webinar erfahren Sie alles Wichtige zur digitalen Barrierefreiheit und deren praktischer Umsetzung.
Was Sie erwartet
Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
- Bedeutung und Notwendigkeit barrierefreier digitaler Angebote
- Aktuelle Nutzungsstatistiken und demographische Entwicklungen
- Die drei Säulen: Websites, Apps und PDF-Dokumente
Rechtlicher Rahmen
- Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
- Betroffene Unternehmen und Zeitplan der Umsetzung
Anforderungen
- Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit
- Praktische Beispiele für barrierefreie Gestaltung
- Konkrete Checklisten zur Umsetzung
Referent*innen

Marcel Tischer, Teamleitung Digitales Management bei der TMB
Organisation
