Die eigene Website optimieren – worauf kommt es an?

Netzwerktreffen für alle Landtourismus-Anbieter am 7. Juli: Die eigene Website – klar, einladend und überzeugend
Eine gute Website ist mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist Ihr Schaufenster, Ihr Kontaktpunkt, Ihr Verkaufsraum. Doch worauf kommt es wirklich an?
Am Montag, 7. Juli, widmen wir uns gemeinsam mit Carolin Nuscheler der Frage, wie Ihre Website stark, sichtbar und kundenfreundlich wird.
Dabei geht es um:
- Texte, die überzeugen – und Bilder, die wirken
- Kontakt und Buchung leicht gemacht
- Suchmaschinen, Struktur und der rote Faden im Gesamtauftritt
Wir analysieren, diskutieren und optimieren – mit frischem Blick und praktischen Tipps für eine Website, die zu Ihrem Betrieb passt und Lust auf mehr macht.
Das Netzwerktreffen richtet sich an alle, die im Landtourismus aktiv sind – ob Erlebnisanbieter, Ferien- oder Freizeithof, aber auch Einrichtungen, Vereine oder Organisationen mit touristischem Hintergrund sind gern gesehen. Neben dem fachlichen Input von Carolin Nuscheler bietet jedes Treffen viel Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung untereinander. Auch wir von pro agro bringen aktuelle Entwicklungen aus der Branche mit und stehen für Gespräche zur Verfügung. Alle Teilnehmenden erhalten zudem ein Handout mit den wichtigsten Inhalten des Abends – damit die Impulse auch im Alltag nachwirken. Es ist ein Abend voller konkreter Impulse für alle, die ihren Online-Auftritt verbessern und ihre Sichtbarkeit gezielt steigern möchten.
Anmeldung unter: events.proagro.de
Referent*innen

Carolin Nuscheler
Carolin Nuscheler, Gründerin von Resi, wuchs auf einem Hof in Bayern auf und machte Karriere als Journalistin. Heute unterstützt sie mit viel Herz und Know-how regionale Anbieter dabei, ihren Wert sichtbar zu machen – praxisnah, kreativ und echt.
Organisation
