Preiserhöhungen durchsetzen – den eigenen Wert kennen

Netzwerktreffen für alle Landtourismus-Anbieter am 7. Mai: Den eigenen Wert kennen – und selbstbewusst kommunizieren
Wie gelingt es, Preiserhöhungen gut zu begründen – und dabei die Gäste nicht zu verlieren, sondern zu überzeugen?
Beim nächsten Netzwerktreffen am Mittwoch, 7. Mai, dreht sich alles um Selbstbewusstsein, Klarheit und den eigenen Wert. Gemeinsam mit Carolin Nuscheler, Journalistin, Marketing-Profi und Gründerin von Resi, gehen wir den Fragen nach:
- Was macht mein Angebot besonders?
- Wie finde ich meinen USP – mein Alleinstellungsmerkmal?
- Und wie kommuniziere ich mein Profil klar und überzeugend nach außen?
Mit einfachen Methoden zur Selbstanalyse und viel Raum für Austausch entdecken wir, was uns antreibt, wofür wir stehen – und wie wir den Wert unserer Leistungen so vermitteln, dass Preisanpassungen nachvollziehbar und stimmig werden.
Das Netzwerktreffen richtet sich an alle, die im Landtourismus aktiv sind – ob Erlebnisanbieter, Ferien- oder Freizeithof, aber auch Einrichtungen, Vereine oder Organisationen mit touristischem Hintergrund sind gern gesehen. Neben dem fachlichen Input von Carolin Nuscheler bietet jedes Treffen viel Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung untereinander. Auch wir von pro agro bringen aktuelle Entwicklungen aus der Branche mit und stehen für Gespräche zur Verfügung. Alle Teilnehmenden erhalten zudem ein Handout mit den wichtigsten Inhalten des Abends – damit die Impulse auch im Alltag nachwirken. Es ist ein Abend voller Impulse, Motivation und praxisnaher Tipps – von uns und Carolin Nuscheler.
Anmeldung unter: events.proagro.de
Referent*innen

Carolin Nuscheler
Carolin Nuscheler, Gründerin von Resi, wuchs auf einem Hof in Bayern auf und machte Karriere als Journalistin. Heute unterstützt sie mit viel Herz und Know-how regionale Anbieter dabei, ihren Wert sichtbar zu machen – praxisnah, kreativ und echt.
Organisation
