Künstliche Intelligenz für die Ernährungswirtschaft
Liebe Unternehmen aus Agrar- und Ernährungswirtschaft, Lebensmittelhandwerk, Direktvermarktung, Gastronomie, Land- und Naturtourismus in Brandenburg,
im Jahr 2025 stehen kleine und mittelständische Unternehmen wie Sie vor der Herausforderung, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Der Einsatz von KI-Lösungen bietet Ihnen dabei Unterstützung, diese Herausforderungen zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die von pro agro durchgeführte Trendumfrage für das Branchenbarometer im vergangenen Sommer hat gezeigt, dass mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen bisher keine Berührungspunkte mit dem Thema Künstliche Intelligenz hatten. Dies war für pro agro Anlass genug, in einem kompakten Online-Seminar Grundkenntnisse zum Thema zu vermitteln und Ideen für die praktische Anwendung zu geben.
Ziel des Seminars:
- Sie erhalten einen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz und wissen grundlegend, wie KI funktioniert.
- Sie haben die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im Blick und verfügen über ein Grundverständnis zu generativer KI.
- Sie haben von Erfahrungen in anderen Unternehmen gehört und kennen nun Praxisbeispiele, die Sie auf Ihr Unternehmen übertragen können.
Wir sind sehr glücklich darüber sechs herausragende Referenten zum Thema KI gefunden zu haben, die am Dienstag, den 27. Mai und Mittwoch, den 28. Mai jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr in einem Online-Seminar ihre Expertise mit Ihnen teilen und Ihnen eine kompakte und dennoch umfassende Einführung geben werden.
Das detaillierte Programm, Übersicht der Referenten und Anmeldeseite finden Sie unter "Weitere Informationen".
Wir freuen uns sehr, unseren pro agro Mitgliedsbetrieben beide Seminartage kostenfrei anbieten zu können. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Unkostenbeitrag (79€) erhoben.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und darauf gemeinsam herauszufinden, wie wir alle die Künstliche Intelligenz schnell und effektiv einsetzen können!
Organisation
