Qualität

Wassertouristische Schulung Havelland

havelblau Ferienlofts
Zur Kammgarnspinnerei 18
14770 Brandenburg an der Havel
Deutschland

05.12.2023
09:30 - 16:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

für Anbieter wassertouristischer Leistungen, Mitarbeiter*innen der Tourist-Informationen und Vertreter von Städten und Gemeinden

Wir freuen uns auf fachkundige Referenten und interessante Themen. Grundlage unserer diesjährigen Themenzusammenstellung waren die Ergebnisse, die wir mittels World-Cafés Methode im vergangenen Jahr. Wir danken Ihnen für Ihren Input.

WAS ERWARTET SIE 2023?

  • Havelzeit - Matthias Kühn vom Tourismusverband Havelland stellt unser neues Produkt HAVELZEIT vor und spricht über Aktuelles rund um das Thema Wassertourismus im Havelland.
  • Biodiversität - Was ist das eigentlich genau und was ergibt sich daraus für den Wassertourismus im Havelland? Sven Schulz von der Bodensee Stiftung gibt einen umfassenden Überblick.
  • Best Practice - Was machen andere in der Region und wo können wir voneinander lernen? Partner aus der Reiseregion Havelland geben einen Einblick.
  • Behördendschungel - Wie funktioniert eigentlich die Arbeit in den Behörden, wer ist wofür zuständig und welche Auswirkungen hat das auf den Wassertourismus? -  WSA, WSP und Untere Wasserbehörde klären auf. Wir freuen uns auf Thomas Richter & Tina Lösche vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel, Andreas Pompetzki von der Polizeidirektion Nord sowie Antje Heetsch & Mario Wlodarz von der Unteren Wasserbehörde Havelland.

Zudem möchten wir wissen, was Sie aktuell im Bereich Wassertourismus bewegt und wie wir gemeinsam besser werden können. Gemeinsam erarbeiten und sammeln wir Gedanken, Anregungen und Ideen. Ausreichend Zeit zum Netzwerken steht natürlich zur Verfügung und für Verpflegung ist gesorgt.

Organisation

Tourismusverband Havelland e.V.