Qualität
Marktforschung
Digitalisierung

Was ist Qualität im Tourismus? Worauf achten Gäste besonders?

07.07.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) liefert dazu aktuelle Informationen. Die Ergebnisse geben klare Hinweise für Anbieter. Befragt wurden sowohl Reisende als auch Mitarbeitende touristischer Unternehmen. Einzelne Ergebnisse können so gegenübergestellt werden.

Gute Gastronomie wichtiger als gedacht

Sowohl Anbieter als auch Reisende wurden befragt, was ihnen als Erstes in den Sinn kommt, wenn sie an „Qualität im Tourismus“ denken. Reisende assoziieren diese Dinge:

  1. „Gute Hotels, Unterkünfte, Zimmer“ (14%)
  2. „Nachhaltigkeit, nachhaltig, nachhaltige Unterkünfte“ (11%)
  3. „Guter Service, hilfsbereit, guter Kundenservice“ (10%)

Auch Anbieter verknüpfen „Qualität im Tourismus“ mit „guter Service, Freundlichkeit, Servicequalität“ (Platz 1), „Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit“ (Platz 2), „gute Unterkunft, hochwertige Ausstattung“ und "ansprechende Destination" (beides Platz 3). 

Soweit stimmen beide Sichtweisen nahezu überein. Was jedoch auffällt: Auf Platz 4 landet bei Reisenden der Wunsch nach „Gutem Essen, gute Verpflegung, gute Gastronomie“ (7%)  - bei den touristischen Anbietern selbst landet das Thema "Genuss, gastronomisches Angebot“ jedoch nur auf Platz 19. 

Gut Essen im Spreewald- gefüllter Teller im Restaurant
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Malte Jäger

Qualität ist vielschichtig – und sie beginnt bei den Basics.

Gäste legen Wert auf das, was oft selbstverständlich erscheinen mag – es aber nicht immer ist. Die sechs meistgenannten Qualitätsmerkmale bei der Urlaubsentscheidung

  • Sauberkeit und Hygiene von zB Innenstadt, Unterkünften und Gastronomie (85% finden dies auf einer fünfstufigen Skala  "sehr wichtig" oder "eher wichtig")
  • Gefühl von Sicherheit (83%)
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (82 %)
  • Angenehme Atmosphäre und Flair (81%)
  • Gastfreundschaft und Tourismusakzeptanz der Bevölkerung (79%)
  • Exzellente Servicequalität (71%)

Anbieter sollten diese Basics konsequent umsetzen, bevor sie in höherwertige Zusatzangebote investieren. 

Hotelbett
Quelle:

Pixabay

Unterkunftswahl: WLAN wichtiger als Wellness

Die wichtigsten Qualitätsaspekte bei der Unterkunftswahl

Quelle

BZT-Studie 2025

Top-Kriterium und Inbegriff für Qualität ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wichtig: Bevor Anbieter in luxuriöse Extras investieren, sollten sie sicherstellen, dass die digitale Infrastruktur stimmt.