Destinationsmanagement

Uckermark

22.03.2023
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Die Uckermark ist eine eiszeitlich geprägte Region auf die ihre hügelige, wald- und seenreiche Landschaft zurückzuführen ist und beginnt ca. 60 km nördlich von Berlin. Die Reiseregion gehört mit einer Größe von ca. 3058 km² zu den größten Landkreisen Deutschlands.

Umrahmt wird die Reiseregion Uckermark östlich von der Oder und grenzt damit direkt an Polen, im Norden von Mecklenburg-Vorpommern. Im Westen schließt sie an das Reisegebiet Ruppiner Land an und im Süden an den Barnim. 

Mit nur 40 Einwohnern je Quadratkilometer bietet die Landschaft weiträumig unverwechselbare Natureindrücke - 60% der Fläche unterliegen dem Natur- und Landschaftsschutz. Von besonderer Bedeutung für die touristische Entwicklung sind die drei Großschutzgebiete Naturpark Uckermärkische Seen, Nationalpark Unteres Odertal sowie ein erheblicher Anteil des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin mit dem UNESCO-Welterbe Buchenwald Grumsin.

Neben den drei Nationalen Naturlandschaften hat die Uckermark noch andere „Reichtümer“ zu bieten. Seen, Kirchen, Schlösser und schöne historische Altstädte und Dorfensembles. Gewässerreichtum, Kirchen- und Schlösserreichtum, eine der drei deutschen Flößerstädte sowie unendlich viel Ruhe.

Kontakt

Anet Hoppe

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Geschäftsführerin Anet Hoppe
Stettiner Str. 19
17291 Prenzlau
Telefon: 03984 835883
E-Mail: info@tourismus-uckermark.de
tourismus-uckermark.de

Logo Uckermark
Quelle:

Uckermark

Karte Uckermark
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Marc Doebert