GastroZukunft Brandenburg Workshop Zukunftsmodelle im Praxistest
Im Think Tank der GastroZukunft Brandenburg werden die zuvor entwickelten Modellideen aus Dorf, Stadt und touristischen Zwischenräumen gemeinsam überprüft und weiterentwickelt.
Im Rahmen der Studie GastroZukunft Brandenburg wurden in den vorangegangenen Austauschformaten (Dorf, Stadt, touristische Zwischenräume) vielfältige Ansätze für tragfähige gastronomische Konzepte entwickelt. Im abschließenden Think Tank werden diese Ideen nun auf den Prüfstand gestellt: Sind sie umsetzbar? Welche Ressourcen, Rahmenbedingungen und Partnerschaften braucht es? Wo liegen Chancen und wo Stolpersteine?
Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Gastronomie, Tourismus, Regionalentwicklung, Politik und Verbänden prüfen wir die zuvor erarbeiteten Modelle, schärfen sie nach und entwickeln daraus konkrete Empfehlungen und nächste Schritte. Ziel ist nicht die Lösung aller Probleme der Branche, sondern das Herausarbeiten von zukunftsweisenden Bausteinen, die touristisch relevante Gastronomie im Land Brandenburg stärken können.
Getragen wird die Studie von der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH in Kooperation mit DEHOGA Brandenburg, den Industrie- und Handelskammern (IHKn), dem Landestourismusverband (LTV), dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK), der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), pro agro und Visit Berlin.
Die Teilnahme ist kostenfrei, für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton an. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihren Perspektiven und Erfahrungen dabei sind!
Organisation
