Wettbewerb „pro agro Marketingpreis – natürlich Brandenburg!
Zum 27. Mal lobt der Verband den „pro agro Marketingpreis – natürlich Brandenburg!“ aus. Ziel ist die Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum. Bis 15. Oktober gilt die Bewerbungsfrist.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können Produzenten der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Direktvermarkter, Landurlaubsbetriebe (Beherbergungs- und Freizeiteinrichtungen), Reiterhöfe, Landgasthöfe sowie regionale Vermarktungsinitiativen und Netzwerke aus Brandenburg.
Der pro agro Marketingpreis wird für neue Produkte oder Leistungsangebote sowie innovative Vermarktungswege oder Marketingkonzepte in den drei folgenden Kategorien vergeben:
- Direktvermarktung
- Ernährungswirtschaft
- Land-, Natur- und Pferdetourismus

pro agro
Alle Unternehmen, die sich in den Kategorien Direktvermarktung und Ernährungswirtschaft bewerben, nehmen automatisch mit ihren eingereichten Unterlagen am Wettbewerb um den EDEKA-Regionalpreis 2026 teil.
Die feierliche Verleihung des "pro agro Marketingpreis 2026 - natürlich Brandenburg!" findet am Freitag, den 16. Januar 2026 durch die Brandenburgische Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt, den pro agro Vorstandsvorsitzenden Dorothee Berger und den pro agro Geschäftsführer Kai Rückewold in der Brandenburg-Halle der Grünen Woche Berlin statt.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen entnehmen Sie dem Downloadbereich.

Gewinner pro agro Marktingpreis 2025
pro agro