Zwei Präsidenten auf Campingtour durch Brandenburg
Unter dem Motto „Campingvielfalt erleben“ starteten Stefan Zierke, MdB und Präsident des Bundesverbandes der Campingwirtschaft Deutschland e. V. (BVCD e. V.), sowie Kurt Fischer, MdL und Präsident des BVCD Land Brandenburg, gemeinsam mit Katrin Waitek, Geschäftsleiterin des BVCD/BB, am 18. August 2025 eine zweitägige Campingtour durch Brandenburg.
Insgesamt sieben Verbandscampingplätze wurden besucht – jeder von ihnen mit einem eigenen Charakter und einer besonderen Geschichte:
- der naturbelassene Campingplatz Waldreich in Ranzig, für jeden Angler ein Paradies
- der flächenmäßig größte Platz in Brandenburg, der Campingpark Ludwig Leichard in Zaue, der nicht nur Campingstellplätze anbietet, sondern auch eine Vielzahl an Ferienhäuser
- der vereinsgeführte Campingplatz Am großen Mochowsee in Lamsfeld
- der mit Liebe zum Detail geführte Erlebnis- und Kneipp-Campingplatz in Burg,
- der auf Yoga und ganzheitliche Entspannung ausgerichtete Campingplatz am Tonsee Süd in Groß Köris
- der Campingplatz am Hölzernen See in Gräbendorf mit einem wunderschönen Badestrand
- sowie der traditionsreiche FKK-Campingplatz in Bestensee, der die Tour abrundete.

von links nach rechts: René Jahn, Nadine Graßmel MdL, Kurt Fischer MdL, Katrin Waitek, Stefan Zierke MdB, Julia Seidlitz
BVCD/BB
Begleitet wurden die Präsidenten an verschiedenen Stationen von weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Campingwirtschaft.
„Die große Vielfalt der brandenburgischen Campingplätze ist beeindruckend. Jeder Platz spricht eine eigene Zielgruppe an und zeigt, wie facettenreich Campingurlaub in Brandenburg gestaltet werden kann“, betonte Stefan Zierke.
Auch Kurt Fischer, als neuer Präsident des BVCD/BB auf seiner ersten Tour, hob die wirtschaftliche Bedeutung hervor: „Campingplätze sind nicht nur Orte der Erholung, sondern wichtige Arbeitgeber und Impulsgeber für die regionale Entwicklung. Sie tragen entscheidend zur touristischen Attraktivität und Wertschöpfung in Brandenburg bei.“
Katrin Waitek ergänzte: „Unsere Plätze zeigen, wie vielfältig Camping heute sein kann – von naturverbunden und schlicht bis hin zu spezialisierten Angeboten wie Yoga oder Kneipp-Anwendungen. Diese Bandbreite macht Brandenburg für unterschiedlichste Gästegruppen spannend.“ Mit der Tour soll die Bedeutung der Campingwirtschaft als wichtiger Bestandteil des Tourismus in Brandenburg hervorgehoben werden. Camping vereint Naturerlebnis, Gemeinschaft und Erholung – und trägt damit wesentlich zur Attraktivität des Landes bei.
Alle Akteure freuen sich bereits heute auf die nächste Campingtour in 2026.
Kontakt

Katrin Waitek
Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland Land Brandenburg e.V. (BVCD/BB e.V.)
Finowfurter Ring 10 A
16244 Schorfheide/OT Finowfurt
Deutschland