Aktuelle Meldungen

Immer wissen, was los ist! Nachrichten für die Tourismusbranche in Brandenburg.

Fahrradsymbol auf blauem Grund

Radverkehrskonferenz in Wildau

Am 17. und 18. Juli 2025 dreht sich an der TH Wildau alles um die Themen Radverkehr und Radtourismus.

Top Themen

Sie wollen wissen, was die Branche aktuell bewegt? Wir haben für Sie Neuigkeiten, Wissen und Services zu aktuellen Herausforderungen des Tourismus zusammengestellt.

Illustration Marketingbeteiligung

Coworking & Workation

New Work Experiences im Tourismus: Workation & Co. - Neue Trendformate im brandenburgischen Tourismus

Symbol Digitalisierung

Digitalisierung

Von der eigenen Webseite über Buchungsplattformen bis hin zum Besuchermanagement. Nutzen Sie das Knowhow und die Services des Landes für sich!

Illustration Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Sie möchten Ihr Reiseangebot oder Ihre Destination nachhaltiger gestalten? Wir unterstützen Sie dabei.

Termine

In unserem Terminkalender finden Sie Seminare und Fachveranstaltungen zum Lernen, Austauschen und Gestalten. Checken Sie ein!

5. Deutscher Stellplatztag

01.09.2025

Über 5.500 Reisemobilstellplätze mit ca. 77.000 Standplätzen gibt es in Deutschland - das genügt nicht im Verhältnis zu den zugelassenen Reisemobilen.

Q-Online-Seminar

08. – 26.09.2025

Im Seminar werden Kenntnisse zum Qualitätsmanagement und dem zielführenden Einsatz von Q- Werkzeugen vermittelt.

(Pauschal-)Reiserecht im Inlandstourismus

09. – 11.09.2025

In diesem Online-Seminar gibt Rechtsanwalt Florian Riechey Einblicke in die Grundlagen des (Pauschal-)Reiserechts im Inlandstourismus.

Brandenburg-Tag 2025 in Perleberg

12. – 14.09.2025

Save the date: Der Brandenburg-Tag findet vom 12. bis 14. September in der Rolandstadt Perleberg statt.

Das smart.tourism.forum Hamburg 2025

18.09.2025

Workshop von co:compass & urbnups für Führungskräfte und Entscheider:innen, die mit KI und Open Data ihre Destination zukunftsfähig gestalten wollen.

Online-Schulung Mediendatenbank

24.09.2025

Lernen Sie die Mediendatenbank Brandenburg kennen und erfahren Sie, welche Möglichkeiten das System für ein gemeinsames Medien-Management bietet.

Resilienz in Städten und Regionen

26.09.2025

Wie Standorte erfolgreich ihre Krisenfestigkeit gestalten können.

Jobs

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Schauen Sie in unsere Jobbörse!

Mitarbeiter:in Verwaltung (Vollzeit, Teilzeit möglich)

Vollzeit

Verwaltungsmitarbeiter:in Team Finanzen und Controlling bei der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH

Drei Tools für mehr Sichtbarkeit

Sie wollen im Netz gefunden werden und Ihren Gästen Empfehlungen für Ausflüge und Veranstaltungen geben? Dann holen Sie sich unsere kostenfreien Services!

MeinBrandenburg Startbild

MeinBrandenburg

MeinBrandenburg - zentrale digitale Besucherinformationen auf Infostelen, Großbildschirmen und Gästetablets.

MiniBrandenburg Startbild

MiniBrandenburg

Aktuelle, touristische Informationen aus den zentralen Datenbanken einfach - und kostenfrei - auf Ihrer Webseite.

Logo Content Netzwerk Brandenburg

POI-Datenbank

In der POI-Datenbank des Contentnetzwerks Brandenburg werden ca. 15.000 georeferenzierten Points of Interest (Museum, Restaurant, Sehenswertes) in über 70 Kategorien erfasst. Sind Sie schon dabei?