Nachhaltigkeit
Destinationsmanagement

Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus

Online
05.09. – 05.12.2025
09:00 - 12:30
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Der Lehrgang vermittelt Ihnen Fachwissen und Kompetenzen zu acht zentralen Themenfeldern des nachhaltigen Handelns.

Nachhaltigkeit ist mehr als ein abstraktes Konzept – sie ist das Fundament eines zukunftsorientierten Geschäftsmodells, das touristische Betriebe und Destinationen krisensicher macht und langfristig wettbewerbsfähig hält. Angesichts steigender Erwartungen von Gästen und Partnern an umweltfreundliches, soziales und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln, bietet der Deutsche Tourismusverband gemeinsam mit reCET create.empower.transform einen Zertifikatslehrgang für Nachhaltigkeitsmanagement an. Dieser Kurs
qualifiziert Sie dazu, als Nachhaltigkeitsexpertin oder -experte in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation tätig zu werden und konkrete Maßnahmen für ein effektives Nachhaltigkeitsmanagement zu entwickeln.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen Fachwissen und Kompetenzen zu acht zentralen Themenfeldern des nachhaltigen Handelns und ermöglicht einen umfassenden Blick durch die „Nachhaltigkeits- und Qualitäts-Brille“. Profitieren Sie von gezielten Impulsen, praxiserprobten Beispielen, fundierten Methoden und nützlichen Werkzeugen, die Ihnen helfen, eine systematische und nachhaltige Strategie aufzubauen und Ihre Prozesse stetig weiterzuentwickeln.

Dauer: 9 Module, á 3,5 Stunden, jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeitende von touristischen Betrieben und Organisationen

Module:
1: Qualität und Nachhaltigkeit - Grundlagen für ein gutes Management.
2: Neues Denken - Fit für die Zukunft.
3: Ökonomische Verantwortung - Fundament nachhaltigen Handelns.
4: Gäste - Begeistern, und dabei nachhaltig sein.
5: Mitarbeitende - Das Kapital des Unternehmens richtig einbinden.
6: Ressourcen - Fokus des umweltfreundlichenHandels.
7: Natürliche Vielfalt - Den natürlichen Raum bewahren.
8: Zertifizierungen - Das eigene Engagement bewerten lassen.
9: Praxisprojekte - Erste eigene Projekte vorstellen.

Termine:
Modul 1: 05.09.2025
Modul 2: 10.09.2025
Modul 3: 12.09.2025
Modul 4: 19.09.2025
Modul 5: 26.09.2025
Modul 6: 01.10.2025
Modul 7: 08.10.2025
Modul 8: 10.10.2025
Modul 9: 05.12.2025
 

Referentinnen und Referenten:
Sven Wolf, Deutscher Tourismusverband
Prof. Dr. Martin Balas, reCET create.empower.transform.
Laura Schmidt, reCET create.empower.transform.

Investitionen:
Vergünstigter Preis von 1.750,00 EUR: Gilt für indirekte und direkte DTV-Mitglieder, Betriebe mit ServiceQualität Deutschland-Zertifizierung, Ferienunterkünfte mit DTV-Klassifizierung und Tourist-Informationen mit i-Marke-Zertifizierung sowie Kundinnen und Kunden von reCET.

Der Preis für Nicht-Mitglieder beträgt 1.950,00 EUR.
 

Organisation

Deutscher Tourismusverband Service GmbH