ahead burghotel – veganes Hotel
In einer Welt, in der die Klimakrise allgegenwärtig ist, hat sich dieses Hotel der Mission verschrieben, nicht nur ein Bewusstsein zu schaffen, sondern auch konkrete Schritte in Richtung einer umweltfreundlichen Zukunft zu unternehmen.
Hier wird nicht nur geredet, sondern gehandelt – und das auf beeindruckende Weise.
Gastronomie
In der Gastronomie setzt das Hotel ausschließlich und konsequent auf vegane Lebensmittel. Diese Entscheidung ist nicht nur gut für die Gäste, sondern auch für die Umwelt, denn die CO2-Bilanz wird maßgeblich reduziert, während gleichzeitig auf Plastik und Einwegverpackungen verzichtet wird. Ein Schritt, der nicht nur Müll vermeidet, sondern auch ein Statement für nachhaltigen Konsum setzt.
Die Verbindung zu regionalen Getränke- und Lebensmittellieferanten ist ein weiterer Aspekt der nachhaltigen Ausrichtung. Ein hoher Anteil an Lebensmitteln aus kontrolliert ökologischem Landbau und die Verwendung von Fairtrade-Produkten runden das gastronomische Konzept ab. Energieeffiziente Kühl- und Kochgeräte sowie eine saisonale Speisekarte unterstreichen das Engagement für eine umweltfreundliche Küche zusätzlich.

© Patrick Hipp Werbefotografie
Hotelzimmer: Nachhaltiger Komfort trifft auf veganen Lifestyle
Die Nachhaltigkeit zieht sich konsequent durch bis in die Hotelzimmer. Die Verwendung von Öko-Naturholzmöbeln und Eichendielenböden aus nachhaltiger Forstwirtschaft schafft nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern zeigt auch einen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Die Zimmerausstattung ist ausschließlich vegan – von der Bio-Bettwäsche bis zu den bioveganen Kosmetikartikeln in nachfüllbaren Spendern. Die Reinigung erfolgt entweder mit chemiefreiem Mikrodampf oder umweltschonenden Bio-Reinigungsmitteln. Dabei wird auf die Wünsche der Gäste Rücksicht genommen – Reinigung und Wäschewechsel erfolgen nur auf Anfrage, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Wasserspartasten und Strahlregler sorgen für einen bewussten Umgang mit Wasser, während Mülltrennung und die Nutzung von Vakuumtechnik zur Entsorgung von Abwasser im Hauptgebäude weitere Maßnahmen sind, die das Hotel zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit machen.
Es gibt keine Klimaanlagen in den Gebäuden des Hotels, stattdessen wird auf ein durchdachtes Temperaturmanagement gesetzt.
Fazit
Das vegane ahead burghotel in Lenzen beweist: Nachhaltigkeit und Komfort können Hand in Hand gehen. Hier wird der Aufenthalt nicht nur zu einem Erlebnis für die Sinne, sondern auch zu einem Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft mit dem Ergebnis, dass die Auslastung, die Bekanntheit und Gästezufriedenheit drastische gesteigert werden konnte.