Destinationsmanagement

Moderation und Präsentation

22.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Strategiearbeit zeigt sich im Miteinander. In Workshops, Meetings oder Veranstaltungen wird sichtbar, wie wir miteinander arbeiten, denken und gestalten.

Gute Moderation schafft Räume für Beteiligung, Klarheit und gemeinsame Ergebnisse. Sie bringt Menschen in den Dialog, gibt Struktur und macht zugleich Vielfalt sichtbar. Das gelingt nicht allein durch Methoden, sondern vor allem durch Haltung und eine gute Vorbereitung.

In diesem Kapitel lernst du: 

  • Was gute Moderation ausmacht und warum sie mehr ist als das Durchführen eines Meetings.
  • Wie du deine eigene Rolle bewusst gestaltest: zwischen Haltung, Struktur und Steuerung.
  • Wie du Gruppenprozesse erkennst, aktiv gestalten und auch mit Spannungen umgehen kannst.
  • Welche Formate sich für große oder kleine Gruppen eignen.
  • Wie du Workshops wirksam planst: vom richtigen Raum über Materialeinsatz bis zum Spannungsbogen.
  • Welche Methoden dir helfen, Gruppen zu öffnen, zu aktivieren, Entscheidungen zu treffen und gut abzuschließen.

Kontakt

Profile picture for user andreaszimmer

Prof. Dr. Andreas Zimmer

Clustermanagement Tourismus

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland

Inhalte dieses Kapitels

Moderieren

Was gute Moderation ausmacht und warum sie mehr ist als das Durchführen eines Meetings.

Die Gruppe im Blick

Gruppen sind mehr als eine Sammlung von Einzelpersonen. Sobald Menschen aufeinandertreffen, sind Beziehungen, Rollen und Erwartungen im Raum.

Ablauf, Material und Organisation

Wie du Workshops wirksam planst: vom richtigen Raum über Materialeinsatz bis zum Spannungsbogen.

Methoden und Werkzeuge

Wir zeigen dir, welche Methoden dir helfen, eine gute Moderation durchzuführen.

Zusammenfassung und Reflexion

Was Du aus diesem Kapitel mitnehmen kannst – auf einen Blick.