Werkzeuge und Prozesse
Im Tourismus arbeiten viele Akteure mit großem Engagement, aber unter begrenzten Ressourcen und hohem Veränderungsdruck. Gerade deshalb braucht gute Strategiearbeit nicht nur Haltung, sondern auch kluge Werkzeuge und gut abgestimmte Prozesse, um im Alltag Wirkung zu entfalten.
Dieses Kapitel verbindet Prozesswissen, Methoden und Praxistools, damit du strategisch denken, flexibel handeln und konkrete Wirkung in deiner Region entfalten kannst. Die 4 Phasen der Strategiearbeit sind dabei der rote Faden:
- Initialisierung: Wie du Prozesse aufsetzt, Beteiligte frühzeitig einbindest und politische wie fachliche Rückendeckung sicherst (z. B. Auftragsklärung, Beteiligungsplanung).
- Analyse: Wie du Daten und Perspektiven sammelst, bewertest und visualisierst (z. B. SWOT, Stakeholder Grid, Portfolio-Analyse).
- Konzeption: Wie aus Vision, Mission und Zielen ein tragfähiger Strategieentwurf wird – strukturiert, beteiligungsorientiert und anschlussfähig (z. B. SMART, OKR, Entscheidungsmatrix, Personas).
- Umsetzung: Wie du Strategien alltagstauglich machst (z. B. Formate für die Kommunikation deiner Strategie, Kanban, Meilensteinplan).
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Zimmer
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland
Orientiere dich an diesen vier Phasen.