Herbst-/Winterkampagne „Brandenburg mit allen Sinnen" gestartet
Die TMB hat eine reichweitenstarke Herbst-/Winterkampagne gestartet, die bis Februar 2026 für Urlaube und Ausflüge nach Brandenburg wirbt. Ziel ist es, die Nebensaison zu stärken und in der kalten Jahreszeit noch mehr Besucherinnen und Besucher auf Brandenburg als Reiseziel aufmerksam zu machen. Die Kampagne läuft unter dem Motto „Brandenburg mit allen Sinnen".
Kernbotschaft: Brandenburg ganzjährig mit allen Sinnen erleben
Die Kampagne positioniert das Land als ganzjähriges Reiseziel und zeigt mit ihren vielfältigen Angeboten, dass Brandenburg auch in den kühleren Monaten interessante Erlebnisse bietet. Ziel ist es, die traditionell schwächere Nebensaison zu stärken und Besucherinnen und Besuchern den Facettenreichtum des Landes auch außerhalb der Hauptreisezeit näherzubringen. Die Kampagne präsentiert dabei Aktiv-, Kultur-, Freizeit- und Erholungsangebote sowie attraktive Übernachtungsmöglichkeiten aus allen brandenburgischen Reiseregionen.
Strategische Ausrichtung und Zielgruppen
Die Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen konzentrieren sich auf drei zentrale Säulen: Online-Werbung, Influencer-Marketing und die Kooperation mit Medien- und Verlagspartnern. Als Hauptquellmärkte stehen Berlin und Sachsen im Vordergrund, während einzelne Werbemittel deutschlandweit ausgesteuert werden.
Das Herzstück der Kampagne bildet eine neue Kampagnen-Landingpage reiseland-brandenburg.de/mit-allen-sinnen als Content Hub, auf die alle Werbemittel lotsen. Diese zentrale Anlaufstelle bündelt sämtliche Informationen und Angebote übersichtlich für potenzielle Gäste. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der erneuten Kooperation mit der Deutschen Bahn, die als starker Partner die nachhaltige Erreichbarkeit Brandenburgs unterstreicht.
Kooperationen und Beteiligungsmöglichkeiten
Die TMB konnte erneut die DB Regio Nordost als wichtigen Kooperationspartner gewinnen, die die Kampagne begleitet. Diese bewährte Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für den Brandenburg-Tourismus. Darüber hinaus konnten sich Übernachtungsanbieter und weitere touristische Akteure über verschiedene Beteiligungspakete in die Kampagne einbuchen. Diese bieten:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
- Hervorgehobene Darstellung im Web über die Kampagnen-Landingpage oder winterlichesbrandenburg.de
- Redaktionelle Beiträge im Reiseland Newsletter
- Präsenz in den Social Media Kanälen
- Optionale Verlängerung über externe Mediamaßnahmen
Das „Exklusiv-Paket" wurde bereits von renommierten Partnern wie der Stiftung Schloss Neuhardenberg, dem Hotel Döllnsee-Schorfheide, der Havel-Therme und dem Kloster Chorin gebucht. Die Akquisitionsphase endete am 22. August.
Operative Umsetzung und laufende Aktivitäten

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
In den vergangenen Wochen wurden die Mediamaßnahmen finalisiert und sämtliche Werbemittel inklusive der zentralen Landingpage erstellt. Parallel erfolgte eine umfassende Aktualisierung der saisonal und thematisch korrespondierenden Themen- und Bereichsseiten auf reiseland-brandenburg.de.
Die Redaktionsplanung wurde sowohl intern als auch mit den beteiligten Partnern abgestimmt. Die Geschäftsstellen der Reiseregionen wurden um Unterstützung gebeten und haben ihre POI-Empfehlungen für den Herbst-Winterzeitraum geliefert – von Radtouren im Herbst über Tipps für Winterspaziergänge bis hin zu saisonalen Veranstaltungen.
Neue Publikationen erschienen
Rechtzeitig zum Kampagnenstart sind auch der neue Tourenguide und die Radkarte für Brandenburg erschienen, auf die bereits deutschlandweit zugegriffen wird.