DTV blickt auf Tourismusjahr 2024
Der Deutsche Tourismusverband veröffentlicht "Zahlen Daten Fakten 2025" und blickt damit auf das Tourismusjahr 2024.
Neben dem Übernachtungsrekord für das Jahr 2024 erfährt man auch, wie einzelne Bundesländer bei Übernachtungen und Gästeankünften abschneiden aber beispielsweise auch bei der Tourismusintensität - den Übernachtungen je 1.000 Einwohner. Brandenburg liegt hier im Bundesvergleich auf Platz 7. Um die Tourismusakzeptanz zu steigern, liegen ganz klar Maßnahmen zur Verbesserung der ÖPNV-Anbindung und Wertschätzung der Tourismus-Mitarbeitenden vorn. Auch interessant die Zahlen zur Nachhaltigkeit, zum Deutschlandticket, zur Arbeitskräftelage oder zu den beliebtesten Aktivitäten der Deutschen bei Urlaubsreisen im Inland. Ein Teil der Grafiken in der DTV-Publikation stammt aus der Amtlichen Statistik. In dieser finden sich auch noch weitere Aussagen zum Gesamtjahr 2024 für Brandenburg.
Seit 1902 vertritt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) die Interessen der Tourismusorganisationen in Deutschland.
Während der DTV in seiner neuen Publikation die wichtigsten Kennzahlen des Deutschlandtourismus (Inlandstourismus) betrachtet, hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) in ihrer neuen "Zahlen Daten Fakten"-Broschüre das Incoming-Jahr 2024 aufbereitet. Die DZT-Publikation bietet einen Überblick über Kennzahlen und Entwicklungen des deutschen Incoming-Tourismus im internationalen Kontext.