Förderaufruf: Innovative Modellprojekte im Radverkehr
Wer innovative Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs plant, kann Zuschüsse vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr erhalten.
Im Rahmen des Förderaufrufs „Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“ 2024 werden übertragbare und innovative, nicht investive Projekte im Bereich des Radverkehrs, die der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 dienen, gefördert.
Die Themenschwerpunkte des diesjährigen Förderaufrufs sind neue Gruppen für den Radverkehr gewinnen und Radverkehrslösungen für den ländlichen Raum.
Projektvorschläge können bis zum 30.04.2024 über das elektronische Antragssystem easy-Online eingereicht werden.
Informationen zum Förderaufruf
- Die Förderrichtlinie sowie weiterführende Informationen zum Verfahren können Sie unter www.balm.bund.de/Radverkehrsförderung nicht investiv/Informationen zum Verfahren einsehen und herunterladen.
- Ein Fragen- und Antwortenkatalog steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: www.balm.bund.de/Radverkehrsförderung nicht investiv/FAQ.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Transferstelle des Mobilitätsforums Bund. Sie erreichen diese telefonisch unter 0221/5776-5699 – die Hotline steht Ihnen werktags von 9:00 Uhr bis 11:45 Uhr und von 13:15 Uhr bis 14:45 Uhr (freitags bis 11:45 Uhr) zur Verfügung. Eine Nachricht per E-Mail mit dem Betreff „Förderaufruf NRVP 2024“ senden Sie bitte an transferstelle@mobilitaetsforum.bund.de.

TMB-Fotoarchiv
Steffen Lehmann