Nachhaltigkeit
Marktforschung

Nachfragemonitor: Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen

25.01.2023
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Die Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR), dem Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt untersuchte folgende Fragen: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Reiseplanung der Deutschen, wie nachhaltig ist ihr tatsächliches Reiseverhalten? Wie entwickelt sich die Nachhaltigkeitsperformance bei Reisenden?

Die FUR schreibt: "Mit dem Projekt wurde erstmals ein jährliches datenfundiertes Monitoring für Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen der Deutschen bereitgestellt, aus dem sich ablesen lässt, wie sich deren Nachhaltigkeitsperformance beim Reisen entwickelt. Im Abgleich mit den Nachhaltigkeits- und Klimaschutzzielen der Bundesregierung wird so sichtbar, ob die Maßnahmen und Impulse zur Förderung von Nachhaltigkeit beim Reisen ausreichen oder nachgesteuert werden muss."

Die Projektergebnisse des ersten Untersuchungsjahres, können im Ergebnisbericht auf Grundlage der Reiseanalyse 2022, (veröffentlicht im Januar 2023) in ausführlicher Form nachgelesen werden. Zum vollständigen Ergebnisbericht. 

Diese Ergebnisse wurden zudem in einem Web-Seminar vom 27.09.2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. Vertiefend betrachtet wurden dabei die aktuelle Rolle der „Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen“ und das Thema „Überfüllung und Besuchermanagement“. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Vertreter:innen aus der Reisebranche und den touristischen Fachmedien. Die Aufzeichnung des Web-Seminars vom 27.09.2022 kann hier angeschaut werden.

Nachfragemonitor Urlaubsreisen