Destinationsmanagement

Perspektive wechseln

17.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Die Perspektiven-Matrix hilft dir, ein Thema aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.

Im Alltag begegnen uns oft Sätze, die strategisches Arbeiten ausbremsen:

  • „Strategie ist nur für die Chefetage.“
  • „Wir müssen erst alles wissen.“
  • „Hatten wir schon – das klappt nicht.“
  • „Wir sind dafür zu klein/groß/speziell.“

Diese Sätze enthalten oft einen wahren Kern – aber auch eine selbst gemachte Begrenzung. Strategisches Denken heißt: bewusst Perspektiven erweitern. Die Perspektiven-Matrix ist ein wirkungsvolles Team-, Workshop-sowie Denk-Werkzeug. Sie funktioniert am besten nicht als einmalige Übung, sondern als Haltung: „Ich will es auch anders sehen können.“

Die Perspektiven-Matrix hilft dir, ein Thema aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Die Grafik zeigt drei Perspektiven-Varianten: nach Bewertung, Akteuren, dem zeitlichen Bezug.

Hilfe bei…

… Verständnis fördern
… Selbstreflexion anregen
… Zielkonflikte aufdecken

Kann nicht…

… direkte Lösungen liefern
… Komplexität vollständig auflösen
… Beteiligung oder Daten ersetzen

Grafik zeigt drei Perspektiven-Varianten: nach Bewertung, Akteuren, dem zeitlichen Bezug.

Die Perspektiven Matrix hilft, ein Thema aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten.