Destinationsmanagement

Veränderung kommunizieren

17.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Strategische Veränderungen stehen oder fallen oft nicht mit der Idee – sondern mit der Art, wie darüber gesprochen wird.

In Strategieprozessen sind viele Menschen durch persönliche Erfahrungen, strukturelle Hürden oder Unsicherheiten geprägt. Deshalb gilt: Veränderung braucht Sprache, die motiviert, nicht abschreckt.

Veränderungsbotschaften

  • Sinn vermitteln: Warum ist die Veränderung wichtig – nicht nur für die Strategie, sondern für die Region/den Ort, die Menschen, die Zukunft?
  • Anschluss ermöglichen: Wo können sich alle einbringen, ohne überfordert zu sein?
  • Sicherheit im Wandel schaffen: Was bleibt bestehen? Was gibt Orientierung?
  • Wertschätzung ausdrücken: Anerkennung für das, was war – nicht nur Begeisterung für das Neue.
  • Ehrlichkeit über Unklarheit: Offene Punkte benennen stärkt Vertrauen, statt es zu gefährden.

Check

Finde weitere Formulierungen oder nimm einen alten Vortrag oder Beitrag und formuliere diesen um.

Grafik nennt Formulierungshilfen bei der Kommunikation von Strategieprozessen