Destinationsmanagement

Fokussieren und Schließen: Entscheidungen steuern

22.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Entscheidungen sind der Wendepunkt in jedem Workshop: Sie bringen Klarheit, ermöglichen Umsetzung und erzeugen Verbindlichkeit.

Doch nicht jede Entscheidung trifft sich von allein. Gute Moderation hilft der Gruppe, den Fokus zu finden und tragfähige Entscheidungen zu treffen.

Was du als Moderation im Blick behalten solltest:

  • Wer entscheidet? 
    Einzelperson, Gruppe, Leitung?
    Klare Rollen vermeiden falsche Erwartungen.
  • Wie wird entschieden? 
    Offen (z. B. Klebepunkte) oder verdeckt (z. B. Zettelwahl)?
    Schutz der Meinungsvielfalt beachten.
  • Wie verbindlich ist die Entscheidung? 
    Ist sie final, ein Zwischenschritt oder ein Impuls?
    Transparenz gibt Sicherheit und Klarheit.
  • Wie viel Zeit steht zur Verfügung? 
    Schnelle Meinungsbilder vs. fundierte Auswahl
    Bewusst entscheiden, wie tief gearbeitet wird.

Offen vs. verdeckt - ein wichtiger Unterschied
Offene Entscheidung: Transparenz, aber: Beeinflussung durch andere
Verdeckte Entscheidung: Ehrlichere Rückmeldungen bei heiklen Themen, aber: weniger spontane Dynamik
Empfehlung: Wenn es um sensible Themen, Machtverhältnisse oder mögliche Konflikte geht – lieber verdeckt.

Kontakt

Profile picture for user andreaszimmer

Prof. Dr. Andreas Zimmer

Clustermanagement Tourismus

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland