Digitalisierung

Datenklau & Erpressung: Schutz vor Cyberkriminellen

Online
11.07.2024
10:00 - 11:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Hacker-Angriffe auf Restaurants und Hotels, die die Unternehmen erpressbar machten, zeigen es: Cyberkriminalität ist eine wachsende Bedrohung.

Umso wichtiger scheint es, proaktiv zu sein und stets auf dem Laufenden zu bleiben, um sich vor den ständig wechselnden Bedrohungen der Cyberkriminalität zu schützen. Durch die Implementierung einer Reihe von Maßnahmen kann Ihr Tourismusunternehmen die Risiken minimieren und einen sichereren Betrieb gewährleisten.

In diesem Webinar lernen Sie einige konkrete Schritte kennen, die Sie ergreifen können, um Ihr Unternehmen vor Datenklau und Erpressung zu schützen.

AGENDA:

• Was ist ein Cyberangriff? Was sind die häufigsten Arten von Cyberangriffen? Was für Typen von Hackern gibt es?
• Was sind Einfallswege, um Daten zu stehlen & Erpressen zu können am Beispiel der IT-Sicherheitskette
• Beispiele für erfolgreiche Sicherheitsmaßnahmen. Was sind die IT-Security Schutzziele?
• Praxisbeispiele
• Was macht man nach dem Angriff? Welche reaktiven Sicherheitsmaßnahmen gibt es und was ist Forensik?
• Wie kann man Angriffe vorher verhindern mithilfe von „security by design“

Für wen ist das Webinar geeignet: Kleine und mittlere Tourismusunternehmen bundesweit, keine Vorkenntnisse über Cybersicherheit erforderlich 

Dieses kostenfreie Webinar ist eine Kooperationsveranstaltung des Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus und des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt.

Organisation

Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus