Nachhaltigkeit

Energiemanagement in Gruppenhäusern

Online
14.09.2023
14:00 - 17:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Online-Seminarreihe FIT FÜR DIE ZUKUNFT - Energieeinsparmöglichkeiten in Kinder- und Jugendunterkünften.

Welche Kosten fallen im Moment in Gruppenhäusern ein Benchmark zu Strom- und Heizungskosten, Preisentwicklung und Tendenzen.
Im Seminar soll es darum gehen Energiefresser zu identifizieren. Wo verbrauchen wir den meisten Strom, wie können wir dies feststellen und welche Maßnahmen lassen sich ergreifen um den Verbrauch zu reduzieren oder zu optimieren.
Ist unsere Heizung optimal auf die Bedürfnisse unseres Hauses ausgerichtet? Auch ein Blockheizkraftwerk ist nur eine Lösung wenn die Größe optimal ist, nicht je größer desto besser!
Welche alternativen Energiequellen sind nutzbar, Solarthermie, Photovoltaik, Hackschnitzel usw. und worauf ist zu achten. Welche Lösung bringt den größten Nutzen.
In einen intensiven Erfahrungsaustausch wollen wir Probleme aufzeigen und Lösungen diskutieren, immer nach dem Motto: Aus den Fehlern anderer lernen!

Das Seminar wird von Norbert Krause  (Krause und Böttcher Bildungsstättenberatung) durchgeführt.

Zielgruppen
Leiter*innen, Mitarbeiter*innen von Gruppenunterkünften,  Interessenverbände, alle Interessierten

Kosten
​Der Teilnahmebeitrag für die gesamte Online-Seminarreihe beträgt 30,- € pro Person.

Die Veranstaltungen werden gefördert vom BMFSFJ.

Zugang zum Meeting
​Die Online-Beratung ist offen für alle.

Organisation

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.