Nachhaltigkeit
Vertrieb

Hofbesuch "Gemeinsam raus aufs Feld" zum Siebengiebelhof

Siebengiebelhof
Alte Dorfstraße 10
19376 Ruhner Berge
Deutschland

10.07.2023
10:00 - 17:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Ab Mai finden regelmäßig Hofbesuche für Gastronominnen und Gastronomen statt, die „Die Gemeinschaft“ und die FÖL gemeinsam organisieren.

Bei diesen Touren aufs Land wird geklärt, was hinter den Zutaten in der Küche steckt: Was wächst momentan in und um Berlin? Was ist eigentlich “gute” Landwirtschaft und wie erkennt man sie? Wer sät, pflanzt und erntet diese Zutaten im Umland?

Die Fahrten bringen die Köchinnen und Köche mit den Produzentinnen und Produzenten zusammen, zeigen Zusammenhänge zwischen Geschmack, Klima und Handwerk und vermitteln Know-how über Anbaumethoden und Produktqualität. Denn „Die Gemeinschaft“ und die FÖL glauben an ein Ernährungssystem, in dem persönliche Beziehungen und emotionale Nähe für bessere und langfristige Zusammenarbeit sorgen.

Über den Siebengiebelhof
Zum Demeterhof gehören 110 Hektar Land, eine Hälfte ist Weideland, die andere Hälfte ist Ackerland. In der hofeigenen Käserei wird die Milch zu Rohmilchkäse, Quark und Joghurt veredelt. Alle Kälber leben im Herdenverbund bei ihren Müttern und Ammenkühen, und der gesamte Nachwuchs, ob weiblich oder männlich, darf auf dem Hof aufwachsen und verbringt dort sein Leben.

Teilnahme
Dank der Initiative Zero Foodprint ist die Exkursion für die Teilnehmenden (ausschließlich Gastronominnen und Gastronomen) kostenlos. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung bis zum 6. Juli erforderlich, die Teilnahme ist nur nach der Bestätigung des Veranstalters möglich. Für die Verpflegung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.

Treffpunkt für die Abfahrt mit dem Bus
Nobelhart & Schmutzig
Friedrichstraße 218
10969 Berlin