Digitalisierung

Künstliche Intelligenz praktisch nutzen. Texte erstellen mit KI.

Online
07.03.2025
09:00 - 13:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Die Online-Schulung bietet Ihnen eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz im Tourismus.

Diese halbtägige Online-Schulung bietet Ihnen eine Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz im Tourismus und ermöglicht Ihnen durch praktische Übungen einen aktiven Einblick in die Anwendung dieser Technologie.

Wie kann generative KI die Texterstellung erleichtern und touristische Unternehmen im digitalen Wettbewerb stärken? Unsere halbtägige Online-Schulung bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der generativen KI und zeigt, wie Sie diese Technologie effizient in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können. Unsere Expert:innen erklären die Grundlagen generativer KI, die neuesten Entwicklungen und multimodale Fähigkeiten (Text, Bild, Audio). Sie erhalten eine Einführung in Tools wie ChatGPT und erproben in praktischen Übungen, wie KI bei der Erstellung von Texten gezielt eingesetzt werden kann. Zudem werden wir uns auch mit den generellen rechtlichen Aspekten zur Nutzung von Generativen KI während der Schulung beschäftigen. Diese Schulung bildet den Auftakt zu unserer Veranstaltungsreihe zum Thema Generativer KI. Veranstaltungen zu den Anwendungsbereichen Bild, Video und Audio folgen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie keine Veranstaltung verpassen wollen.

Warum lohnt die Beschäftigung mit KI?

Künstliche Intelligenz kann Prozesse effizienter gestalten, die digitale Sichtbarkeit steigern und die Servicequalität verbessern – insbesondere in Zeiten knapper personeller und finanzieller Ressourcen. Generative KI ermöglicht es, durch einfache Spracheingaben neue Inhalte zu erstellen, sei es für Marketingtexte, Kundenkommunikation oder Social Media.

Bei generativer KI handelt es sich um eine Form der künstlichen Intelligenz, bei der Modelle dafür trainiert werden, neue Inhalte basierend auf natürlichen Spracheingaben zu generieren. Anders ausgedrückt: Sie können eine gewünschte Ausgabe in Alltagssprache angeben, und das Modell kann mit entsprechender Text-, Bild- oder sogar Codeausgabe reagieren.

AGENDA:

Einführung in Generative KI

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und maschinelles Lernen
  • Was ist Generative KI und wie funktioniert sie?
  • Kurze Vorstellung von Typen generativer Modelle

Stand der Möglichkeiten

  • Status Quo: Aktuelle Anwendungsgebiete von Generativer KI
  • Was ist Prompt Engineering: Formulierung von Prompts zur Erzielung valider Ergebnisse bei z. B. ChatGPT

Herausforderungen und Ethik

  • Datenschutz und Datensicherheit in der Generativen KI
  • Umgang mit Verzerrungen und Bias in generierten Inhalten
  • Gesellschaftliche Auswirkungen und ethische Überlegungen

Prompt Engineering

  • Tipps zur Prompterstellung
  • Erweiterte Prompttechniken
  • Zukunftsausblick

Entwicklung neuer Generativer Modelle und Technologien

  • Potenzial für die Industrie: Produktgestaltung, Personalisierung
  • Prognose für zukünftige Anwendungsgebiete

Q&A und Diskussion

  • Interaktive Runde für Fragen, Diskussionen und Meinungsaustausch
  • Teilnehmer:innen können ihre Bedenken und Ideen teilen

Nach Abschluss der Schulung sollen die Teilnehmer:innen:

  • Verstehen, wie große Sprachmodelle die Grundlage für generative KI bilden
  • Die aktuellen Anwendungsgebiete und Möglichkeiten von Generativer KI kennen.
  • Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Bias und Ethik in Generativer KI verstehen.
  • Den potenziellen Einfluss von Generativer KI auf die Zukunft einschätzen können.
  • Beschreiben, wie Eingabeaufforderungen und Antworten optimiert werden können.
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von Generativen KI-Modellen gesammelt haben.
  • In der Lage sein, Fragen zu stellen und an Diskussionen über Generative KI teilzunehmen.

FÜR WEN IST DIE SCHULUNG GEEIGNET?

Diese Schulung richtet sich an kleine und mittelständische Tourismusunternehmen, Einsteiger:innen, Teilnehmer:innen aus Management und sämtlichen Fachbereichen, die einen Einstieg in das Thema GPT, Prompting und große Sprachmodelle erhalten möchten. Ein Besuch unseres Webinars am 28.02.2025 wird nicht vorausgesetzt. Wir freuen uns jedoch auf Ihre Teilnahme!

 DIE SCHULUNG IST KOSTENFREI.

Organisation

Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus