Barrierefreiheit

Online-Schulung "Digitale Barrierefreiheit im Tourismus"

Online
20.05.2025
09:00 - 13:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Ihr Weg zu einer gesetzeskonformen Internetseite für Alle - die Vertiefung zum Vortrag am 5. Mai

Digitale Barrierefreiheit bedeutet Zugänglichkeit, Lesbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit oder kurz gesagt: Internet für Alle! Was das genau heißt und wie Sie Ihre digitale Anwendung so gestalten, dass die Anforderungen der Gesetze und vor allem der User*innen erfüllt werden, vermittelt Ihnen diese Schulung.

Inhalte

  • Userinnen und User mit Behinderung: Anforderungen unterschiedlicher Personengruppen an digitale Anwendungen inkl. Vorstellung von Hilfsmitteln wie Screenreader und Tastatursteuerung
  • Gesetzliche Vorgaben und Richtlinien: Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV), WCAG und Co
  • Umsetzung der Anforderungen: 6 Schritte für erfolgreiches Projekt-Management
  • Schwerpunkt technische Grundlagen mit praktischen Übungen: Verschiedene Testmethoden, um den Stand der Barrierefreiheit der eigenen Internetseite selbst zu überprüfen
  • Schwerpunkt Online-Redaktion mit konkreten 2-Do’s und Hinweisen zur Einbindung von Videos/Audios, Alt-Texten und zur Verwendung von verständlicher Sprache
  • Checkliste für die Auftragsvergabe an Online-Agenturen
  • Hinweise zur Erstellung der „Erklärung zur Barrierefreiheit“

Referent*innen

Gisela Moser, MosGiTo

Claudia Wollbrück, Online-Agentin