Destinationsmanagement

PraxisTalk: Optimierung Organisationsstrukturen von DMO´s

Online
10.12.2025
11:00 - 12:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Gründe für Optimierungsprozesse gibt es genug - Kräfte bündeln, Doppelstrukturen abbauen, Professionalisierung, Effizienzsteigerungen, Kostenersparnis

Wie funktioniert deren Umsetzung jedoch bei den DMOs in der Praxis? Wie umgehen mit Fusionierungsprozessen, wenn Ängste, Machtbestrebungen, politische Egoismen naturgemäß im Wege stehen. Können aus gut gemeinten Konzepten wirkliche Erfolgsmodelle werden?

In unserem kostenlosen PraxisTalk, am 10. Dezember von 11-12 Uhr, möchten wir dieses Thema genauer beleuchten. Nach einem kurzen Input von Christopher Krull, Senior Berater Kohl & Partner Deutschland, über die Notwendigkeiten und Herausforderungen von strukturellen Optimierungsprozessen im Destinationsmanagement, werden die nachstehenden Referenten ihre Erfahrung teilen.

  • Bernhard Mosandl: 
    Geschäftsführer der im Jahr 2024 neu gegründeten Tourimia Tourismus GmbH
  • Philipp Gruber:
    Kreisentwicklungsbüro des Landkreises Kusel unter anderem für Interkommunale Zusammenarbeit und Tourismus zuständig
  • Lukas Krösslhuber:
    Geschäftsführer des TVB Wilder Kaiser seit 2011, einer der innovativsten und erfolgreichsten Destinationen im Alpenraum

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus touristischen Organisationen

Organisation

Kohl & Partner GmbH