Marke & Marketing
Destinationsmanagement

Neuer Reiseplaner für den Fläming erschienen

05.08.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Zeit zum Durchatmen, Lust auf Neues und einfach mal raus aus dem Alltag: Der neue Reiseplaner für den Fläming lädt dazu ein, genau das zu erleben. Ob spontane Wochenendtour oder liebevoll geplanter Kurzurlaub – mit dem frisch erschienenen Inspirationsplaner bekommen Reiselustige ein handliches, liebevoll gestaltetes Heft an die Hand.

Das handlich, liebevoll gestaltete Heft liefert nicht nur Vorschläge für Wander- und Radtouren, sondern ist vor allem eines: eine Einladung zum Losziehen, Durchatmen und Staunen. Auf über 60 Seiten – erstmals vollständig auf Recyclingpapier gedruckt und mit dem blauen Engel zertifiziert – zeigt das Heft, was die Reiseregion südlich von Berlin so besonders macht.

Im Mittelpunkt stehen Menschen und Orte, die den Fläming zu dem machen, was er ist. Gäste können charmante Altstädte erkunden, weite Landschaften erleben und versteckte Lieblingsplätze kennenlernen. Das Magazin zeigt, wie abwechslungsreich ein Aufenthalt sein kann. Von ausgedehnten Wanderungen durch die Rummeln im Hohen Fläming über Fahrradtouren auf der Flaeming-Skate, dem Flämingradweg oder entlang historischer Dörfer bis hin zu Naturerlebnissen in den drei Fläming-Naturparken oder kulinarischen Streifzügen durch Hofläden, Gasthöfe und Cafés spannt sich ein Bogen, der ganz unterschiedliche Reisewünsche bedient.

Foto von dem neuen Fläming-Reiseplaner
Quelle:

Tourismusverband Fläming e.V.

Einen besonderen Stellenwert nehmen die Ortsporträts ein. Hier geht es nicht nur um Sehenswürdigkeiten, sondern um Stimmungen, Menschen und Geschichten. Bad Belzig zeigt sich mit seiner mittelalterlichen Burg Eisenhardt, der wohltuenden SteinTherme und einem einzigartigen Panoramawanderweg. In Beelitz begegnen sich Spargeltradition, Stadtgeschichte und modernes Familienerlebnis im Barfußpark oder auf dem Baumkronenpfad. Glau erzählt von einer bewegten Vergangenheit zwischen expressionistischem Aufbruch und sowjetischer Sperrzone und präsentiert sich heute als lebendiger Ort des Miteinanders. Ziesar lädt mit seiner Bischofsresidenz, beeindruckenden Wandmalereien und dem Burgmuseum zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Möckern überrascht mit Schlosspark, Rittergut, Bonbonmanufaktur und einer historischen Schmalspurbahn. Jüterbog beeindruckt mit wehrhaften Mauern, klösterlichem Erbe und einer Mitmachausstellung, die das Mittelalter für Familien lebendig macht. In Ludwigsfelde lässt sich Filmgeschichte mit Techniktradition verbinden – zwischen Motorenmuseum, Badesee und bekannten Drehorten. Dahme/Mark verbindet romantische Poesie im Schloss Wiepersdorf mit Stadtmauer-Spaziergang, Heimatmuseum und dem Andenken an den Chemiker Otto Unverdorben. Großbeeren blickt zurück auf die große Schlacht von 1813 und bietet mit Rieselfeldern, Wakepark und Schloss Diedersdorf einen spannenden Mix aus Geschichte, Action und Genuss. Die Gemeinde Am Mellensee verführt mit drei lebendigen Strandbädern, SUP-Abenteuern, regionaler Küche und entspanntem Sommerfeeling. Und Zossen bringt gleich mehrere Erlebniswelten zusammen – vom historischen Schulmuseum über Fahrraddraisinen und Wasserski bis hin zu unterirdischen Bunkertouren und Bücherträumen in Wünsdorf.

Auch die kreativen Seiten der Region finden ihren Platz. Ob ein Besuch in der Glashütte Baruth oder ein Kinoabend im Paulinenhof – der neue Reiseplaner erzählt Geschichten, die Lust machen, einfach loszufahren. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, findet ebenso Inspiration wie Familien mit Kindern, die auf Barfußpfaden, Abenteuerspielplätzen oder Naturerlebnispfaden unterwegs sein möchten.

Der Reiseplaner zeigt, wie gut sich Bewegung und Entspannung, Entdeckungen und Einkehr, Stille und Geschichten miteinander verbinden lassen. Er ist Reisebegleiter, Ideengeber und Ausflugshelfer in einem. Ein echtes Herzstück für alle, die gerne offline blättern, markieren und sich inspirieren lassen. Ob für spontane Ausflüge, den nächsten Urlaub oder einfach zum Träumen – er liefert Ideen für jede Jahreszeit und jede Gelegenheit. Die bildstarke Gestaltung und die liebevoll aufbereiteten Texte laden dazu ein, sich schon bei der Planung in die Region zu verlieben.

„Einfach mal raus!“ ist ab sofort kostenlos erhältlich und kann unter www.reiseregion-flaeming.de oder telefonisch beim Tourismusverband Fläming e.V. unter 033841 42 36 0 nach Hause bestellt werden.