Destinationsmanagement

Spannungsbogen gestalten

22.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Workshops und Vorträge haben einen idealen Ablauf. Baue einen Spannungsbogen auf, damit Teilnehmende sich in deinem Format wohlfühlen und gute Ergebnisse zustande kommen.

Den Spannungsbogen kann man generell beschreiben mit „öffnen und schließen“.

  • Öffnen: Ankommen, Einstieg ins Thema, persönliche Verbindung zum Thema herstellen, Ideenfindung, kreativ werden.
  • Schließen: Entscheidungen treffen, Ideen vertiefen, nächste Schritte festhalten, Feedback.

Welche Methoden sich dafür eignen, findest du in einem eigenen Abschnitt.

Typischer Spannungsbogen für Gruppenarbeit

Typischer Spannungsbogen für Gruppenarbeit

Quelle:

Realizing Progress