Planung der Kalkulation touristischer Kommunalabgaben
Am 22. Juli 2025 fand die zweite Ausgabe der digitalen Werkstattreihe "Tourismusfinanzierung in Brandenburg" statt. Die Veranstaltung behandelte die konkrete Planung der Kalkulation touristischer Kommunalabgaben. Die b & p Management- und Kommunalberatung GmbH gaben einen Einblick in die Grundlagen zu Kur-/Gästebeiträgen und Tourismusbeiträgen sowie deren rechtliche und praktische Umsetzung.
Erläuterungen gab es konkret zu folgenden Themen:
- Voraussetzungen für eine fundierte Kalkulation
- Abgrenzung und Kombination verschiedener Abgabenmodelle
- der richtige Umgang mit der Kalkulation für Abgaben bei Tagesgästen, Zweitwohnsitzen und privaten Beherbergern
- Kalkulationsansätze und Kontenrahmen
- Vergleich von Realgrößen- und Umsatzgrößenmodellen beim Tourismusbeitrag
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem! Die Aufzeichnung der ersten Kurzwerkstatt sowie die Präsentation als PDF-Download stehen ab sofort im Linkbereich zur Verfügung.
Die Werkstatt ist Teil des Projekts „Touristische Umsetzungshilfe für das KAG Brandenburg“, das Kommunen beim Einstieg in eine nachhaltige Tourismusfinanzierung unterstützt. Mehr dazu und zur gesamten Reihe finden Sie im Tourismusnetzwerk Brandenburg unter: https://bb.reisen/Xstgh
Nächste Termine der digitalen Werkstattreihe:
Alles Digital: Software & technische Umsetzung
11.11.2025 | 13:00–15:00 Uhr
Infos und Anmeldung: https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de/termine/tourismusfinanzierung-alles-digital-software-tech-umsetzung
Exkurs Bettensteuer – Vergleich & Rechenbeispiele
09.12.2025 | 13:00–15:00 Uhr
Infos und Anmeldung: https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de/termine/tourismusfinanzierung-exkurs-bettensteuer
Digitale KAG-Sprechstunde
15.12.2025 | 10:00–15:30 Uhr
Infos und Anmeldung: https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de/termine/tourismusfinanzierung-digitale-kag-sprechstunde
Aufzeichnung der Werkstatt